Es ist schon lang bekannt, dass sich Social-Media-Apps Features voneinander abschauen. So war Snapchat Vorreiter in der Story-Funktion, was Instagram, Facebook und Whatsapp allesamt nachahmten.
Mit der Zeit etablierte sich eine weitere beliebte Funktion, die es auf immer mehr Apps gibt – bei Snapchat ist es das Bitmoji, bei Apple das Memoji. Jetzt hat offenbar auch Whatsapp die Avatar-Funktion für sich entdeckt.
Mit dem Messengerdienst Whatsapp kann man schon lange mehr verschicken als nur Textnachrichten und Fotos. Zur Auswahl stehen Emojis, GIFs und Sticker, die man mithilfe einer zusätzlichen App auch mit eigenen Fotos erstellen kann.
Nun testet die App eine neue Funktion in der aktuellsten Beta-Version für Android. Dort kann man sich jetzt einen personalisierten Avatar erstellen, der an die eigene Person angelehnt sein kann, aber nicht muss – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Den Avatar kann man als Profilbild einstellen oder als Sticker mit unterschiedlichen Posen und Emotionen versenden. Für iPhone-Nutzer:innen ist die Version noch nicht verfügbar – doch wenn der Beta-Test erfolgreich ist und keine Fehler gefunden werden, dürfte die Funktion bald auch bei Apple auftauchen.
Whatsapp setzt mit seiner neuen Funktion zudem auf Diversität: Für die neuen Figuren gibt es eine Vielzahl an Outfits, die sich unabhängig vom Geschlecht nutzen lassen. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Hauttönen und Frisuren – es sollte also für jede:n etwas dabei sein.
Bisher gibt es 35 unterschiedliche Sticker, die jedoch nur statisch sind. Diese können bislang nur mit denjenigen geteilt werden, die ebenfalls die aktuelle Whatsapp-Beta-Version verwenden.
Im Vergleich: Memojis von Apple können mit einem kompatiblen iPhone oder iPad mit der eigenen Stimme und Gesichtsausdrücken animiert und als Video verschickt werden. Sogar bei Facetime kann man das benutzerdefinierte Memoji in Echtzeit verwenden.
Auch beim Bitmoji, das mit Snapchat verknüpft werden kann, sind mehr Funktionen möglich. So kann man seinen Avatar in der realen Welt platzieren, die durch die Snapchat-Kamera aufgenommen wird. Außerdem kann man das Bitmoji mit den Avataren von Freund:innen verbinden und sogar eine Überschrift wählen.
Doch da die Avatar-Funktion von Whatsapp noch ganz am Anfang steht, wird sich mit weiteren Updates zeigen, wozu die Figuren noch fähig sein werden.