Netflix, Disney Plus oder Amazon Prime Video – die Liste der Streaming-Anbieter ist lang. Wer gerne online Filme und Serien schaut, hat damit die Qual der Wahl zwischen den verschiedenen Anbietern und ihrem oftmals verschiedenen Angebot. Viele Verbraucher:innen haben aber gleich mehrere Accounts.
Das kann teuer werden, schließlich gibt es Streaming-Abos nicht umsonst. Die Anbieter führen für ihre Nutzer:innen immer mal wieder neue Abo-Modelle ein – manchmal auch um neue Kundschaft zu gewinnen.
So auch Amazon Prime Video. Der Anbieter wird mit der neuesten Änderung aber wohl kaum neue Kund:innen anlocken: Er will Werbung einführen. Der Starttermin dafür steht fest. Nutzer:innen, die ohne Werbung schauen wollen, müssen sich auf höhere Kosten einstellen.
2024 kommt es auch bei Amazon Prime Video: Werbung in den Streaming-Angeboten. Andere Anbieter haben vergleichbare Werbe-Abos bereits eingeführt. Amazon zieht nun nach. Schon im September hatte das Unternehmen die Änderung angekündigt. Aber jetzt steht auch der konkrete Starttermin für Deutschland fest. Amazon hat bestätigt, dass es ab dem 5. Februar Werbung einführen wird.
Wer die Filme und Serien weiterhin lieber ohne Werbung schauen möchte, hat dazu die Möglichkeit. Allerdings müssen diese Nutzer:innen sich auf höhere Kosten einstellen. Streaming ohne Werbung soll bei Amazon Prime Video künftig einen Aufschlag in Höhe von 2,99 Euro im Monat kosten. Man wolle "noch mehr fantastische Inhalte anbieten", hieß es von dem Unternehmen im September.
Wer sich gegen die werbefreie Version entscheidet, bekommt ab dem Startdatum automatisch die Werbung eingeblendet. Werbung soll es "in begrenztem Umfang" geben.
Nutzer:innen in Deutschland kommen noch etwas länger in den Genuss von werbefreiem Streaming. In den USA ist der Starttermin für die Einführung von Werbung schon etwas früher. Dort wird sie ab dem 29. Januar gesendet. Der Aufschlag für die werbefreie Option beträgt 2,99 Dollar pro Monat.
Amazon ist nicht der erste Streaming-Anbieter, der Werbung in seinem Angebot einführt. Schon im vergangenen Jahr im November startete Netflix sein Standard-Abo mit Werbung. Die Kosten liegen hier bei 4,99 Euro im Monat. Zuletzt war der Abstand zum günstigsten werbefreien Abo damit gar nicht so groß. Für 7,99 Euro gab es das Basis-Abo bei dem Streaming-Dienst noch bis Oktober. Mittlerweile geht werbefreies Streamen ab 12,99 Euro los.
Auch Disney Plus hat vor ein paar Wochen ein günstigeres Werbe-Abo eingeführt. Hier müssen Nutzer:innen monatlich einen Betrag von 5,99 Euro zahlen. Werbefreies Streamen ist auch hier teurer geworden.