Leben
Digital

Weihnachten: Diese Spiele eignen sich für besinnliche Gaming-Feiertage

Warum Konversation führen, wenn man auch das haben kann?
Warum Konversation führen, wenn man auch das haben kann?Bild: Nintendo/Screenshot
Digital

Zocken mit der ganzen Family: Diese Computerspiele eigenen sich für die Feiertage

21.12.2024, 13:0221.12.2024, 13:02
Mehr «Leben»

Für die meisten findet der weihnachtliche Stress seinen Höhepunkt beim Treffen mit der Familie. Schräge Kommentare, Diskussionen und Streitigkeiten bis der Cortisol-Spiegel bricht. Teller gehen zu Bruch, Nervenstränge reißen, das Fest der großen Gefühle.

Vielleicht findet sich ja die viel beschworene Besinnlichkeit woanders, zum Beispiel im Schweigen. Den Gesprächspegel gen null zu drehen, ist aber hinsichtlich der Situation eine Herkulesaufgabe, zusätzlich erschwert durch einen kollektiven Glühweinschwips.

Bevor wir aber Fentanyl in die verzierten Weihnachtstassen kippen, greifen wir lieber auf eine weniger drastische Maßnahme zurück: Videospiele. Der Griff zum Controller erfordert Konzentration. Wird dann doch geredet, bleibt es unverfänglich. Alles dreht sich ums Spiel. Süße Monothematik. Damit das auch bei dir gut klappt, sind hier ein paar Empfehlungen für die Festtage.

"Mario Party Jamboree"

Seit 1998 hat sich die "Mario Party"-Reihe zu Nintendos Bollwerk für Familienunterhaltung entwickelt. Wir jagen Figuren aus einem gewaltigen Roster, darunter Mario, Prinzessin Peach und Bowser, über Spielbretter, stoßen unsere Konkurrent:innen in Minispielen in Lavaseen, sammeln und klauen ihnen Sterne sowie Münzen. Es ist herrlich kompetitiv und abwechslungsreich.

Das in diesem Jahr erschienen "Mario Party Jamboree" bleibt der Formel treu. Auf sieben Spielbrettern und in 110 Minispielen können wir uns austoben, gegenseitig zudem gehörig nerven. Bis zu vier Spieler:innen können gleichzeitig loslegen. Durch die Minispiele ist außerdem schnelles Abwechseln möglich. So können alle mal ran.

"Mario Party Jabmoree" ist für die Nintendo Switch erhältlich.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"It Takes Two"

Zugegeben, "it takes two" ist längst ein No-Brainer im Multiplayerkosmos. Fällt der Name mal nicht, bekommen ambitioniertere Spieler:innen aber Hirnkrämpfe. Zurecht: das Spiel ist großartig und fügt sich thematisch in die sonst vielleicht angespannte Familiensituation.

Im Fokus stehen Cody und May, ein Ehepaar, kurz vor der Scheidung. All die Streitigkeiten gehen auch an ihrer Tochter nicht vorbei, die Puppen nach Vorbild ihrer Eltern bastelt, um sich ein perfektes Familienleben zu imaginieren. Kurz darauf landen die Eltern im Körper der Puppen. Ein sprechendes Beziehungstherapiebuch hilft ihnen im Anschluss, die beiden zu versöhnen.

Die Spieler:innen müssen zusammenarbeiten, während sich als winzige Puppen durch eine überdimensionale Vorstadtwelt schlagen. Sie müssen Staubsauger bekämpfen, Kriege gegen Wespen führen oder sich durch eine Kuckucks-Uhr rätseln. Es ist ein Game für zwei Spieler:innen, aber hier können alle mitfiebern. Außerdem gibt es was zum Thema Streitschlichtung zu lernen.

"it takes two" ist für Playstation, Xbox, Nintendo Switch und Computer erhältlich.

"Lovers in a Dangerous Spacetime"

So ein Raumschiff ist nicht leicht zu bedienen, sagte schon Johannes Keppler, als er die Planetenbahnen beschrieb. Viele Knöpfe, viele Hebel, verdammt viele Schalttafeln und jede steht für andere Funktionen. Hilfe!

Die Beschreibung entspricht der hirnverknotenden Gestaltung der Raumschiffe in "Lovers in a Dangerous Spacetime". Bis zu vier Spieler:innen müssen darin gemeinsam eines durch lebensbedrohliche Weltraummissionen steuern.

Die Handlung ist dabei lediglich eine Rechtfertigung für Spiel und Namen. Bei den Spielfiguren handelt es sich um Liebende. Um gesund durch die Level zu kommen, braucht es viel Kommunikation, eben wie in einer Beziehung. Spaßig.

"Lovers in a dangerous Spacetime" ist für Playstation, Xbox, Computer und Nintendo Switch erhältlich.

"Overcooked"

Eigentlich ist "Overcooked" eine Koch-Simulation – auf sechs Espressi, gestreckt mit Speed. Bis zu vier Spieler:innen müssen ein nahezu exponentiell wachsendes Bestellvolumen abarbeiten, sprich Zutaten von A nach B tragen, alles zubereiten und anschließend liefern.

Es ist wahnsinnig chaotisch, die Stellflächen sind knapp, die Herdplatten begrenzt. Es wird gebrüllt, geflucht und nach getaner Arbeit gefeiert. Wenn das mal nicht kathartisch ist.

"Overcooked 1 und 2" sind für Playstation, Xbox, Computer und Nintendo Switch erhältlich.

"Moving Out"

Joa, ist quasi "Overcooked" nur mit Umzügen. Auch hier geht es nicht um Ordnung. Scheiben gehen zu Bruch, Möbel fliegen aus dem ersten Stock in den Umzugswagen. Alles muss raus! Und das schnell!

Bis zu vier Spieler:innen ziehen als Chaos-Räumungskommando los und zerlegen dabei Wohnungen. Mal müssen mehrere ein Teil schleppen, mal geht es allein. Mal ist ein Pool im Weg, mal ein Zaun-Labyrinth.

Da es auch hier um ein Miteinander geht, zudem viele Albernheiten zusammenkommen, ist "Moving Out" eventuell das beste Bindemittel für Familienbeziehungen. Das gilt auch für die anderen Spiele. Wer weiß, vielleicht sind die Festtage dann nicht ganz so frustrierend. Wäre doch wünschenswert.

"Moving Out" ist für Playstation, Xbox, Computer und Nintendo Switch erhältlich.

Deutscher Tiktoker Streichbruder nervt in japanischen Zügen und wird gecancelt
Mit Boombox, Backflip und ordentlich Lautstärke tourt der Tiktoker "Streichbruder" durch Japan – und bringt damit nicht nur Pendler:innen zur Weißglut, sondern auch seine Community. Während einige seine Clips feiern, warnen andere.

Laut, rücksichtslos und immer auf der Suche nach Klicks: Der deutsche Tiktoker "Streichbruder" macht gerade Karriere als schlechtes Vorbild – ausgerechnet in Japan, einem Land, das für Zurückhaltung und Höflichkeit bekannt ist.

Zur Story