Leben
Digital

"Assassin's Creed Shadows": Spieler-Entscheidung hat unerwartete Folgen

Naoe ist der weibliche Hauptcharakter in "Assassin’s Creed Shadows".
Naoe ist der weibliche Hauptcharakter in "Assassin’s Creed Shadows".bild: Ubisoft
Digital

Spieler warnen vor Falle in "Assassin's Creed Shadows" – "das nervt"

Millionen Gaming-Fans erfreuen sich an der Open World von "Assassin's Creed Shadows". Es gibt viele Möglichkeiten, aber auch viele Tücken.
07.04.2025, 15:4608.04.2025, 09:15
Mehr «Leben»

In den meisten "Assassin’s Creed"-Teilen standen Attentate und politische Intrigen im Vordergrund. Mit "Assassin’s Creed Shadows" erweitert Ubisoft diesen Fokus deutlich, denn auch die Liebe nimmt nunmehr einen festen Platz im Spielgeschehen ein.

Wer sich in den digitalen Gefilden des feudalen Japans nicht nur auf Klingen, sondern auch auf Gefühle einlassen will, bekommt hier die Gelegenheit dazu.

Liebesbeziehungen entwickeln sich dabei organisch über sogenannte Quest-Reihen. Doch wie im echten Leben ist es auch hier gefährlich, mehrgleisig zu fahren.

So funktionieren Beziehungen in "Assassin's Creed Shadows"

"Assassin's Creed Shadows" hat zwei spielbare Hauptcharaktere: Naoe und Yasuke. Beide können im Verlauf der Handlung romantischen Interessen nachgehen.

Wer sich für eine Romanze interessiert, muss die entsprechenden Figuren nicht nur kennenlernen, sondern auch ihre Geschichten begleiten. Von Beginn an bietet das Spiel Dialogoptionen mit romantischem Unterton, erkennbar am kleinen Herzsymbol.

Wichtig: Es ist zwar nicht zwingend nötig, diese immer zu wählen, doch wer sie konsequent ignoriert, verpasst womöglich die Chance auf eine Beziehung.

Mit jeder absolvierten Mission und den passenden Gesprächsentscheidungen nähert man sich dem entscheidenden Moment: Ein neues Dialogsymbol – ein Herz mit Pfeil – signalisiert, dass nun der Punkt erreicht ist, an dem die Beziehung offiziell wird.

Im Anschluss folgt eine intime Szene, die allerdings eher zurückhaltend inszeniert ist. Übertriebene Erotik soll es nicht geben.

Fremdgehen wird bestraft bei "Assassin's Creed Shadows"

Doch was ist, wenn man sich in "Assassin's Creed Shadows" auf mehrere Figuren romantisch einlässt? Auf der US-Gaming-Seite "Polygon" ist zu lesen:

"Soweit wir wissen, hat es keine negativen Auswirkungen, wenn man eine Romanze mit mehr als einer Figur gleichzeitig hat."

Auf Reddit jedoch berichten mehrere Personen über anderweitige Erfahrungen. Der Thread-Ersteller gibt an, dass Katsuhime plötzlich wütend wurde, weil er in der Rolle der Naoe 15 Stunden zuvor mit Koshiro fremdgegangen war.

"Wie zur Hölle hat sie das gewusst?", wundert sich der Gamer. Katsuhime habe sogar etwas nach ihm geworfen.

Ein anderer Nutzer hat sogar noch mehr Grund, sich zu wundern, nimmt es aber mit Humor: "Das ist mir auch passiert. Nur, dass ich keine Ahnung habe, was ich getan habe, um die Trennung herbeizuführen. Also, gute Noten für Realismus, schätze ich."

An anderer Stelle findet sich immerhin eine mögliche Erklärung: "Dies passiert anscheinend, wenn du mit Gennojo schläfst, lange bevor du Katsuhime überhaupt triffst." Ganz fair ist das jedenfalls nicht.

Sobald man mit einem Charakter im Spiel anbandelt, ist man also an diesen "gekettet" beziehungsweise hat nicht seinerseits die Möglichkeit, Schluss zu machen. Stattdessen muss man die Trennung durch Fremdgehen provozieren.

"Das nervt und ist schlechtes Game-Design", lautet das Fazit im Thread. Logisch wäre es vielmehr, jederzeit die Wahlmöglichkeit zu haben, mit Charakter X oder Charakter Y zusammen zu sein.

Urlaub in Venedig: Kann man die Horror-Insel Poveglia besuchen?
Wenige Kilometer von Venedig entfernt befindet sich die verlassene Insel Poveglia. Wegen ihrer düsteren Geschichte wirkt sie für Horror-Fans besonders verlockend. Vorbeischauen ist aber so eine Sache.

Nach wie vor ist Venedig Sehnsuchtsort für viele Urlauber:innen. Keine große Überraschung, Kunstschaffende luden die Stadt auf dem Wasser über Jahrzehnte romantisch auf, allen voran Thomas Mann mit seiner tragischen Geschichte "Tod in Venedig".

Zur Story