Leben
Exklusiv

Ryanair streicht in Berlin massiv Flüge: Eurowings geht von Preiserhöhungen aus

23.07.2022, Belgien, Br
Ryanair-Passagiere stehen am Flughafen in Brüssel Schlange. Bild: BELGA / Nicolas Maeterlinck
Exklusiv

Ryanair streicht massiv Flüge: Eurowings rechnet mit klaren Preiserhöhungen

27.08.2024, 17:38
Mehr «Leben»

Bei vielen Arbeitnehmer:innen ist der Urlaub für das restliche Jahr bereits verplant und schon jetzt richtet sich der Blick auf 2025 – und sei es nur wegen des guten Vorsatzes, es dieses Mal ganz anders zu machen und vorzeitig (und besser) zu planen.

Ärgerlich ist es nur, wenn sich bereits jetzt abzeichnet, dass Flugänderungen die Reisepläne durchkreuzen. Das trifft auf viele Menschen zu, die im kommenden Sommer von Berlin aus fliegen möchten.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Denn wie am Dienstag bekannt gegeben wurde, wird Ryanair sein Angebot in Berlin 2025 drastisch reduzieren. Jeder fünfte Flug soll laut der Fluggesellschaft gestrichen werden. "Grund dafür sind die horrenden Zugangskosten, die von der deutschen Regierung und dem Flughafenmanagement nicht gesenkt werden konnten", teilte Ryanair mit.

Urlaub: Ryanair schränkt Flüge von Berlin deutlich ein

Die Zahl der in Berlin stationierten Flugzeuge soll deshalb von derzeit neun auf dann sieben sinken. Sechs Ziele sind von den Einsparungen betroffen und würden dann nicht mehr angeboten: Brüssel, Chania, Kaunas, Krakau, Luxemburg und Riga.

ARCHIV - 30.01.2023, Nrw, Köln: Eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Ryanair steht auf dem Flughafen Köln/Bonn. (zu dpa: «Fluggesellschaft Ryanair meldet ebenfalls Probleme») Foto: Thomas Banne ...
In Zukunft werden deutlich weniger Ryanair-Maschinen von Berlin aus in die Welt fliegen. Bild: dpa / Thomas Banneyer

Mindestens zwei dieser Ziele würden nach aktuellem Stand nicht mehr als Direktflüge von Berlin aus angeboten werden. Bislang fliegt nämlich nur Ryanair per Direktflug von Berlin ins polnische Krakau und nach Kaunas in Litauen.

Ein Rückschlag für die Kund:innen – der durch die Konkurrenz aufgefangen wird? Watson hat bei den Ryanair-Konkurrenten Eurowings und Easyjet nachgefragt.

Ryanair-Rückzug: Eurowings und Easyjet positionieren sich

Im Gegensatz zu Ryanair plant Eurowings keine Reduzierung des Angebots am Flughafen Berlin-Brandenburg. Im Gegenteil: Es sollen 2025 sogar mehr Flüge vom Hauptstadtflughafen angeboten werden. "Aktuell wird geprüft, wie stark dieser Ausbau am Hauptstadt-Airport ausfallen wird", erklärte eine Sprecherin auf die Anfrage von watson.

In diese Prüfung fließen "Wettbewerbs-Aspekte, aber auch die Sorge um die enorm gestiegenen Standortkosten in Deutschland", sagte die Eurowings-Sprecherin. Diese würden unweigerlich dazu führen, "dass Fliegen ab und in Deutschland teurer wird und damit wichtige Verbindungen zu Business-Metropolen oder beliebten Urlaubszielen verloren gehen".

ARCHIV - 03.06.2022, Berlin: Fluggäste stehen am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) "Willy Brandt" an der Sicherheitskontrolle Schlange. (zu dpa: «BER erwartet über Ostern rund 1,2 Millionen ...
Der Berliner Flughafen BER: Steigende Flughafenkosten sind für viele Fluggesellschaften ein Problem.Bild: dpa / Christoph Soeder

Auch bei Easyjet weist eine Sprecherin gegenüber watson auf die steigenden Kosten an deutschen Flughäfen hin. Diese würden eine "große Rolle" bei der Frage spielen, wie der BER noch stärker an das Easyjet-Netz angebunden werden kann.

Die Hauptstadtregion sei weiterhin ein Kernmarkt für Easyjet, sagt sie und betont: "Easyjet bekennt sich weiterhin zu dem Standort am Flughafen Berlin-Brandenburg." Als Beweise führt die Sprecherin Investitionen in einen neuen Wartungshangar der Easyjet-Europaflotte, sowie die Einführung des Pauschalreisenangebots von Easyjet Holiday für deutsche Urlauber:innen an.

Ob konkret die Destinationen Krakau und Kaunas übernommen werden, die Ryanair bislang von Berlin aus bedient hatte, dazu hielten sich die Sprecherinnen von Easyjet und Eurowings bedeckt.

Airlines liegen wegen Kosten im Clinch mit Flughäfen

Immer wieder kritisieren Fluggesellschaften wie Ryanair, Eurowings und Easyjet erhöhte Luftverkehrsabgaben sowie die aus ihrer Sicht hohen Flughafenkosten, nicht nur in Deutschland.

Denn auch im europäischen Ausland tun sich die Airlines teilweise schwer. So sind Betreiber des Flughafens Brüssel-Zaventem am Dienstag von Ryanair deutlich kritisiert worden: "Leider verzeichnen wir in Zaventem aufgrund der hohen Flughafenkosten kein Wachstum", heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Diese seien in diesem Jahr erneut gestiegen, wodurch Zaventem teurer sei als die meisten konkurrierenden Flughäfen in Europa.

Gefährlicher Tiktok-Trend: Experten warnen vor der Cortisol-Entgiftung

Morgens wird der Kaffee weggelassen, stattdessen gibt es Pfefferminztee. Denn auf Social Media gilt es aktuell als eine Art Todsünde, Koffein auf leeren Magen zu trinken. Der Grund: Der Cortisol-Spiegel könnte steigen. Und damit wären Pickel, Haarausfall und sogar Unfruchtbarkeit quasi vorprogrammiert.

Zur Story