Leben
Filme und Serien

Big Bang Theory: Jim Parsons (Sheldon) erklärt, warum die Serie enden muss

"The Platonic Permutation" -- Sheldon and Amy try hanging out as friends when they spend Thanksgiving together at the aquarium. Also, Wolowitz reluctantly agrees to volunteer at the soup kit ...
Bild: CBS ENTERTAINMENT
Filme und Serien

Wird der Aufzug repariert? "Big Bang Theory"-Stars sprechen über Serienende

04.01.2019, 11:3604.01.2019, 11:36
Mehr «Leben»

Bald heißt es Abschied nehmen von den "Big Bang Theory"-Nerds. Staffel 12 startet in wenigen Tagen auf Pro Sieben und danach ist es vorbei mit der Serie. Ein entscheidender Grund ist Jim Parsons' Ausstieg, den Cast und Produzenten im August 2018 offiziell gemacht hatten.

Mit "Entertainment Weekly" haben die Hauptdarsteller Kaley Cuoco, Johnny Galecki und Jim Parsons darüber gesprochen, wie sie sich das Ende der Serie vorstellen, was genau Parsons zum Abgang bewogen hat und wie sehr allen die Serie fehlen wird – dabei flossen sogar ein paar Tränen.

Weil Jim Parsons "einfach gefühlt habe, dass es Zeit sei" "Big Bang Theory" zu verlassen, kann die Serie nicht weitergehen, sagte er in dem Interview.

Es fühlt sich nicht so an, als ob noch etwas übrig wäre, wir hatten das Gefühl, bereits alles erzählt zu haben. Für mich ist es der richtige Zeitpunkt in meinem Leben. Ich weiß nicht, was für mich als nächstes kommt."

Für das Ende der Serie wünschten sich die drei vor allem eins: Dass endlich der Aufzug repariert wird. "Wenigstens für eine Minute", sagte Johnny Galecki. "Und dann bleiben wir alle drin stecken auf dem Weg nach unten."

Einig waren sich die Schauspieler auch darin, dass sie sehr traurig sind, sich von dem Team trennen zu müssen. Während der letzten Aufzeichnung werden mit Sicherheit alle heulen, sagte Galecki. Sie seien eine "feinfühlige Truppe". Und dann kamen Galecki sogar im Interview die Tränen.

Hier kannst du das komplette Statement nachlesen. 

In den USA läuft die letzte Episode der beliebten Serie im Frühjahr. In Deutschland startet die finale zwölfte Staffel am Montag, den 7. Januar um 20:15 Uhr auf ProSieben.

(hd)

Nach den USA: Auch EU erteilt Zulassung für neues Medikament zur HIV-Prävention
Wer sich vor einer Ansteckung mit HIV schützen will, kann derzeit auf eine sogenannte PrEP-Pille zurückgreifen, die man in der Regel tagtäglich einnehmen muss. Die EU hat nun ein weiteres Medikament zur HIV-Prävention zugelassen, das in der Anwendung deutlich einfacher ist.
Eine Ansteckung mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ist im Jahr 2025 längst nicht mehr mit einem Todesurteil gleichzusetzen. Zumindest in Deutschland und anderen westlichen Ländern haben die meisten Menschen Zugang zu wirksamen Therapien, die das Virus dauerhaft unterdrücken können.
Zur Story