"Ihr hättet es wissen müssen", schreiben die Netflix-Macher unter dem neuen Trailer zur Kult-Serie "House of Cards". Mehr nicht. Dann startet der Clip und sofort ist klar:
Frank Underwood stirbt.
So. Es ist raus. Und wenn wir mal ehrlich sind, wirklich überraschend ist das nicht. Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen Kevin Spacey erklärte Netflix, nicht weiter mit dem Schauspieler zusammenarbeiten zu wollen.
Wie Underwood stirbt, verraten die Macher aber noch nicht.
20 Sekunden dauert die Szene. Robin Wright, die in der Serie Underwoods Frau Carrie verkörpert, steht am Grab ihres Mannes und sagt:
"Aber ich sage dir eins, Francis: Wenn sie mich begraben, wird es nicht in meinem Garten sein. Und wenn sie die letzte Ehre erweisen wollen, müssen sie Schlange stehen."
Robin Wright versprach vor kurzem den Serienfans in einem Interview mit Net-A-Porter: Das Finale werde "ziemlich wild". Sie wisse nicht, "ob wir uns noch besser hätten übertreffen können. Ihr werdet überrascht sein."
Die Dreharbeiten an der Serie waren im November 2017 nach Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe gegen Kevin Spacey ausgesetzt worden. Netflix hatte dem Hauptdarsteller gekündigt und das Skript umschreiben lassen.
In der sechsten und letzten Staffel ist Claire Underwood die Hauptfigur. Sie läuft ab 2. November – in Deutschland zuerst auf Sky Atlantic HD. Deutsche Netflix-Abonnenten müssen dann auf die neuen Folgen noch etwa ein halbes Jahr warten.
"Sex and the City": So sehen die Männer heute aus
1 / 20
"Sex and the City": So sehen die Männer heute aus
Mister Big (Chris Noth) und Carrie (Sarah Jessica Parker) turtelten on und off in der Serie – und später auch noch im Film.
Supermarkt: Coca-Cola bringt neue Flaschengröße auf den Markt
Coca-Cola bietet eine riesige Auswahl an Größen und Geschmacksrichtungen. Nun kommt eine neue Variante hinzu. Und erste Bedenken von Verbraucher:innen scheinen sich zu bestätigen.
Ein Glas Cola mit Eiswürfeln und einer frischen Zitronenscheibe – manche können sich an heißen Sommertagen gar nichts Besseres vorstellen. Wer sich das Erfrischungsgetränk kauft, egal ob am Kiosk, im Supermarkt oder im Restaurant, bekommt meistens Coca-Cola. Die Produkte mit der roten Banderole gibt es überall.