
imago stock&people
Filme und Serien
07.05.2019, 16:1107.05.2019, 16:11
In Folge vier der finalen achten Staffel "Game of Thrones" hat sich ein Kaffeebecher eingeschlichen. Gut platziert steht er vor Daenerys auf dem Tisch, für alle gut zu sehen – außer für die Menschen, die "Game of Thrones" produzieren.
Die Fans lachten darüber, Starbucks nutzte es, um ein bisschen Werbung für sich selbst zu machen und dann nahm auch HBO Stellung dazu:
Soweit, so lustig.
Die "GoT"-Produzentin Bernadette Caulfield konnte nicht so gut darüber lachen. In einem Interview äußerte sie sich dazu bestürzt:
"Heutzutage kann man nicht glauben, was man sieht – weil Menschen Dinge in ein Foto bearbeiten können, das nicht wirklich existiert. Aber ich schätze, vielleicht war es dort, ich bin mir nicht sicher. Es tut uns leid."
"GoT": Der Kaffeebecher war das nicht das einzig Ungewöhnliche in der Szene
Achtung, ab jetzt könnte es Spoiler geben.
Der Kaffeebecher machte also die Runde. Die ganz ganz große Runde. Was erstmal niemand bemerkte: Es war noch mehr zu sehen, was das ganze Kaffeebecher-Gate noch absurder macht:
Die Showrunner der Serie, David Benioff und D. B. Weiss, hatten in genau dieser Szene ihren Cameo-Auftritt:
Szene: Tormund feiert Jon, weil er auf einem Drachen reitet. Im Hintergrund: ein Kaffeebecher und Daenerys

Bild: HBO
Gegenschuss: Die Wildling-Homies von Tormund

Bild: HBO/Montage: eliie hall via twitter
Voilà: D.B. Weiss und David Benioff

Bild: imago stock&people
David Benioff als Wildling

David Benioff als Drehbuchautor und Filmproduzent

Bild: imago stock&people
David Benioff schrieb vor "Game of Thrones" an anderen bekannten Filmen mit. Zum Beispiel "Troja" mit Brad Pitt und "X-Man-Origins: Wolverine". Im Anschluss an "Game of Thrones" wird er an "Star Wars"-Filmen mitarbeiten.
D. B. Weiss als Wildling

bild: hbo
D. B. Weiss als Drehbuchautor

Bild: imago stock&people
Entdeckt wurden die beiden von der amerikanischen Buzzfeed-Journalistin Ellie Hall. Dass die beiden kreativen Chefs und Gesichter der Serie genau in dieser Szene am Set waren, in der der Produktion solch ein Fauxpas wie mit dem Kaffeebecher unterläuft, ist schon fast zu krass, um wahr zu sein. Aber manchmal kommt einfach alles zusammen.
Game of Thrones: Die emotionalsten Momente der 8. Staffel
1 / 39
Game of Thrones: Die emotionalsten Momente der 8. Staffel
quelle: hbo
Bist du fit genug für ein Game of Thrones Quiz?
Video: watson
Wer Musik hört, kommt kaum an Spotify vorbei. Ärger gibt es mit dem Streamingdienst nur äußerst selten. Jetzt steht aber ein kleiner Aufreger bevor.
Spotify ist vielleicht nicht der erste Musik-Streaming-Dienst, die Pionierarbeit leistete Napster 1999. Ersterer besitzt heute allerdings absolute Marktdominanz. Ende 2024 verzeichnete Spotify 675 Millionen aktive User:innen, 263 Millionen besitzen ein Premium-Abo.