Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Deutscher Süßwaren-Riese in der Krise

Stockbilder 15.02.2023 Thema: Laden, Läden, Einzelhandel, Einzelhändler, Großhandel, Großhändler, Markt und Märkte. Hier: Einzelhändler Hamburg Verschieden Hamburg Deutschland *** Stock Images 15 02 2 ...
Der Süßgebäckmarkt wächst. Doch ein Hersteller strauchelt.Bild: IMAGO/Lobeca
Geld & Shopping

Neue Zahlen enthüllt: Deutscher Süßwaren-Riese in der Krise

14.05.2023, 16:0114.05.2023, 16:01
Mehr «Leben»

Ob Fruchtgummi, Chips, Schokolade oder Kekse: Bei den meisten Menschen wird beim Einkauf im Supermarkt die ein oder andere Süßigkeit im Einkaufswagen landen. Hersteller, besonders die großen und bekannten, können sich ihrer Erfolgszahlen also sicher sein. Das sollte man zumindest meinen.

Doch bei dem Süßwaren-Riesen Bahlsen scheint das nicht mehr der Fall zu sein. Dabei versuchte man dort zuletzt noch mit einem neuen Verpackungsdesign das Geschäft voranzutreiben. So recht aufgegangen ist diese Strategie offenbar nicht.

Keks-Hersteller Bahlsen rutscht mit den Zahlen ab

Denn Bahlsen scheint eben immer weniger bei Verbraucher:innen in den Einkaufswagen zu wandern. Das hat nun Konsequenzen. Im Süßgebäckmarkt verliert der Hersteller nach einem Bericht der "Lebensmittel Zeitung (LZ)" Anteile – und das, obwohl der Markt wächst.

ARCHIV - 26.03.2019, Berlin: Verena Bahlsen steht bei einem Pressedinner im Restaurant �Hermann's�. (zu dpa �Kekshersteller Bahlsen bekommt neuen Gesch�ftsf�hrer�) Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa ...
Verena Bahlsen hat sich Ende 2022 aus dem Tagesgeschäft bei Bahlsen zurückgezogen. Bild: ZB / Monika Skolimowska / dpa

Im ersten Quartal 2023 soll im Vergleich zum Vorjahreszeitraum der Umsatz im Markengeschäft um 9,3 Prozent zurückgegangen sein, berichtet die "LZ" unter Berufung auf der Zeitung vorliegenden Zahlen. Aufgrund von Preiserhöhungen soll der Gesamtmarkt hingegen um fast 20 Prozent gewachsen sein. Für Bahlsen sieht die Entwicklung jedoch nicht so rosig aus: Der wertmäßige Marktanteil des Unternehmens rutschte von 11,9 auf 9 Prozent.

Keks-Konkurrenz holt auf

Der Umsatz-Marktanteil von Bahlsen im Jahr 2022 lag laut Bericht bei 10,9 Prozent. Dahingehend kann sich das Unternehmen weiterhin die Position als größter Markenhersteller sichern. Doch was den Mengenanteil angeht, sieht es laut dem Bericht anders aus. Dort hat Konkurrent Griesson-de Beukelaer aufgeholt und Bahlsen sogar hinter sich gelassen.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Aktuelle Geschäftszahlen gibt es noch nicht. Aber auch die Zahlen aus 2021 zeigen bereits, dass Bahlsen zunehmend strauchelt. Der Umsatz soll dort bei 528,4 Mio. Euro gelegen haben. Zum Vergleich: Fünf Jahre zuvor lag er bei rund 559 Mio. Euro.

Richten soll es ein Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Verena Bahlsen verkündete Ende vergangenen Jahres ihren Rücktritt. Seit Januar hat Alexander Kühnen das Steuer übernommen.

Mallorca: Hai-Alarm schockiert die Badegäste
Mitten in Palma, direkt am beliebten Stadtstrand, liegt plötzlich ein toter Hai – und keiner rennt schreiend davon. Statt Hai-Alarm: Verwunderung, Handykameras und eine große Portion Häh? Denn der Kadaver hat eine massive Bisswunde, die Fragen aufwirft. Was hat den Hai getötet? Und warum treibt so ein Tier überhaupt an Mallorcas Küste?
So majestätisch sie auch sein mögen, Haie entwickelten sich mit den Jahren zu einer Art Urangst des Menschen. Treiber dabei dürfte "Der weiße Hai" von 1975 sein. Der Film löste eine globale Panik vor den Fischen aus, das Image als Monster stand. Taucht also einer in der Nähe eines Strands auf, löst dies Panik aus.
Zur Story