
Der Discounter Aldi prescht mit einer Preissenkung vor.Bild: SVEN SIMON / FrankHoemann / picture alliance
Geld & Shopping
01.02.2023, 10:3301.02.2023, 10:33
Die hohe Inflation als Folge des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine hat für starke Preiserhöhungen gesorgt. Das bekamen und bekommen die Bürger:innen noch immer unter anderem an der Supermarkt-Kasse zu spüren – denn die Lebensmittelbranche ist besonders von den gestiegenen Preisen betroffen.
Butter ist eines der Lebensmittel, für das Verbraucher:innen in den letzten Monaten besonders tief in die Tasche greifen mussten. Der Preis für Butter ist im Oktober 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 55,3 Prozent gestiegen, berichtete das Statistische Bundesamt.
Während einige Produkte teuer bleiben, gibt es dort nun eine Preissenkung. Aldi bietet Butter wieder günstiger an – und zwar dauerhaft. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat auch Kaufland sofort nachgezogen.
Aldi senkt Preis für Eigenmarken-Butter um 40 Cent
Bei der Butter von Milsani, der Aldi-Eigenmarke, verlief die Entwicklung so: Von 1,65 Euro pro 250 Gramm-Packung stieg er im April vergangenen Jahres auf 2,09 Euro. Im Mai kletterte er auf 2,29 Euro. Erst kurz vor Weihnachten sank der Preis wieder unter die Zwei-Euro-Grenze. Zuletzt lag er bei 1,99 Euro pro 250 Gramm, wie sich ihrer Internetseite entnehmen lässt.

Die Preise für Butter sind durch die Inflation stark gestiegen.Bild: dpa-tmn / Franziska Gabbert
Nun verspricht der Discounter einen "Dauertiefpreis". Für 250 Gramm der Eigenmarken-Butter müssen Verbraucher:innen jetzt noch 1,59 Euro ausgeben – eine Preissenkung von 40 Cent.
Discounter will für Entlastung sorgen
Wie andere Supermärkte mit dem Vorstoß von Kaufland und Aldi umgehen, bleibt nun abzuwarten. Aldi will mit der Preissenkung jedenfalls für eine "spürbare Entlastung" sorgen, berichtet etwa die "Lebensmittel Zeitung (LZ)". Es sei "wichtiger denn je" sich auf den "Original Aldi-Preis" zurückzubesinnen. Der neue Preis gelte "bis auf Weiteres". Laut "Bild"-Zeitung hängen mit der Preissenkung unter anderem gesunkene Einkaufspreise zusammen.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Was Verbraucher:innen im Einzelhandel für Milch, Butter, Käse und andere Milchprodukte zahlen, hängt zum einen den Erzeugerpreisen ab – und auch Milch könnte in diesem Jahr wieder billiger werden. Gleichzeitig sind aber auch andere Faktoren maßgeblich, zum Beispiel die Preiskalkulationen der Supermarktketten.
(Mit Material von dpa)
Smartphones gehören für viele Jugendliche zum Alltag – und doch wächst die Sehnsucht nach einer bewussteren Nutzung. Statt den Reizen von Handy und Social Media hilflos ausgeliefert zu sein, entwickeln immer mehr junge Menschen anscheinend ein bewusstes Verhältnis dazu.
Junge Menschen wachsen heutzutage mit Smartphones und Social Media als ständigen Begleitern auf. Meist schon im frühen Alter werden digitale Medien Teil des eigenen Alltags – oft aber ohne ausreichend ohne potenzielle Risiken aufgeklärt zu sein.