Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: hohe Preise durch Ernteverluste in Polen und Griechenland

Marktkauf - Einkauf zu Zeiten von Inflation. Marktkauf - Einkauf in einem Supermarkt oder Discounter *** Marktkauf shopping in times of inflation Marktkauf shopping in a supermarket or discount store
Im Supermarktregal drohen die nächsten Preissteigerungen.Bild: imago images/Martin Wagner
Geld & Shopping

Supermarkt: Ernteverluste in Südeuropa machen Marmelade teurer

Seit mehreren Jahren steigen viele Produkte im Supermarkt im Preis. Nun befürchten Expert:innen vor allem bei einer Kategorie eine Teuerung.
18.07.2025, 13:3818.07.2025, 13:38

Viele Verbraucher:innen merken es beim Blick auf den Kassenbon: Für alltägliche Produkte muss heute deutlich mehr bezahlt werden als noch vor wenigen Jahren. Zwar ist die Inflation zuletzt wieder gesunken, doch bei einigen Produkten im Supermarkt zahlt man dennoch deutlich mehr als etwa vor fünf Jahren.

Lieferkettenprobleme, geopolitische Auseinandersetzungen und die Klimakrise haben das Preisniveau in vielen Supermarktgängen in die Höhe getrieben. So erschreckt man sich noch immer so manches Mal, wenn die Kassierer:innen den zu zahlenden Betrag nennen.

In Zukunft könnte sich dieses Phänomen noch weiter verschlimmern. Schuld daran ist in diesem Fall vor allem die Klimakrise, genauer gesagt: schlechte Ernten.

Südeuropa kämpft mit Ernteeinbußen

So teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit, dass die diesjährige Erdbeerernte so gering ausfalle wie seit 1995 nicht. Nach der ohnehin schon niedrigen Erntemenge im vergangenen Jahr meldeten die Bauern demnach noch einmal einen Rückgang von vier Prozent.

Hintergrund sind mitunter Ernteausfälle durch lange Trockenperioden, aber auch der Rückgang an ertragsfähigen Ernteflächen.

Tatsächlich wirken sich derlei Entwicklungen nicht nur auf die Einnahmen der Landwirt:innen aus. Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) warnt auch Verbraucher:innen vor bald entstehenden Engpässen im Supermarkt – allerdings nicht nur in der Obst- und Gemüseabteilung selbst.

Demnach wirkten sich gestiegene Rohstoffpreise und Ernteausfälle nämlich auch auf die Preise von Obstkonserven aus. Den Angaben zufolge sind alle industriell verarbeiteten Fruchtsorten aktuell knapp – auch solche, die im Obstregal eigentlich ausreichend vorhanden sind.

Supermarkt: Marmeladenpreise steigen wegen Hitze in Südeuropa

Wie das "Tagesblatt" berichtet, ist das auf die erheblichen Abhängigkeiten von ausländischen Partnerländern zurückzuführen. Gerade die Hersteller von Obstkonserven und Marmeladen seien auf Importeure wie Polen oder Griechenland "angewiesen".

Besonders heftig werde das in diesem und nächsten Jahr bei Produkten mit Kirschen zu spüren sein. Die Kirschernte in Südosteuropa ist zuletzt um gut 30 Prozent zurückgegangen, die Türkei verzeichnete einen Ernteeinbruch von 80 Prozent. Auch in Polen sorgte wechselhaftes Wetter für verringerte Erntemengen.

Griechenland kämpft unterdessen mit den Folgen langer Hitzeperioden. Die auch für Marmeladenhersteller wichtige Bio-Aprikosenernte ist regional zuletzt um 80 Prozent eingebrochen.

Dem BOGK zufolge dürften die Hersteller von Konservenprodukten aufgrund dieser Entwicklung bald ebenfalls ihre Preise anziehen. Besonders bei Premium-Produkten könnte man die Mehrkosten an die Verbraucher:innen weitergeben.

Problematisch dürfte vor allem sein, dass Expert:innen erstmal nicht von einer Besserung ausgehen. Selbst bessere Ernten in den kommenden Jahren würden den Trend im Konservenregal wahrscheinlich nicht umkehren.

Alles super: Mit diesen skurrilen Tipps gehst du positiver durchs Leben
Manchmal braucht es nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung, um das Leben wieder mit mehr Leichtigkeit zu sehen. Skurrile Ideen und ein Hauch von Verrücktheit können dabei helfen, den Alltag aufzuhellen und die eigene Stimmung zu heben. Hier sind ein paar unkonventionelle Tricks, die garantiert für gute Laune sorgen!
Die Psychologie hat längst erkannt, dass unser Gehirn auf Überraschungen und Abwechslung positiv reagiert. Wenn wir aus unseren gewohnten Denkmustern ausbrechen, können wir neue Perspektiven gewinnen und uns selbst aus einem emotionalen Tief befreien.
Zur Story