Leben
Geld & Shopping

McDonald's verkauft neuen Burger – und sorgt mit Aktion für Aufsehen

McDonalds von außen
McDonald's geht bei der Vermarktung einer Aktion einen ungewöhnlichen Weg.Bild: imago images / Manfred Segerer
Geld & Shopping

McDonald's verkauft neuen Burger – und sorgt mit Aktion für Aufsehen

03.10.2023, 12:2003.10.2023, 12:20

McDonald's verkauft einen neuen Burger. Das ist erst einmal nichts Neues. Immer wieder versucht das Unternehmen seine Burger im Sinne seiner Kund:innen zu verändern und zu verbessern oder neue Variationen anzubieten.

McDonald's steht nun mit einer neuen Aktion in den Startlöchern und rührt dafür kräftig die Werbetrommel. Und das auf eine ungewöhnliche Weise, denn die Fast-Food-Kette hat zuvor eine Befragung beim Meinungsforschungsinstitut Civey in Auftrag gegeben. 20.000 Deutsche ab 18 Jahren sind befragt worden. Das Thema: Wie wichtig ist ihnen das Thema Ruhezeiten?

Die Frage stellen sie nicht einfach so. Schließlich will der Fast-Food-Riese "seinen lautesten Burger" einführen.

McDonald's fragt nach unbeliebten Geräuschen

Bei der Befragung herausgekommen ist "der McCrispy Ruhezeiten-Index", wie das Unternehmen ihn nennt. Das Ergebnis: "Deutschland hat gerne seine Ruhe." Drei von vier Deutschen sind die gesetzlichen Ruhezeiten demnach wichtig.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Und: 61 Prozent waren schon einmal von Essgeräuschen anderer genervt, heißt es. Besonders empfindlich sind laut der Befragung die Menschen in Bremen (67,4 Prozent), in der Grafschaft Bentheim und Offenbach am Main (jeweils 66,8 Prozent). Unter den Bundesländern ist Bremen ebenfalls ganz oben, Saarländer:innen hingegen stören sich am wenigsten an Essgeräuschen.

McDonald's will daraus seine Konsequenzen ziehen. Der neue Burger, der unter anderem aus einem Hähnchenfiletstück mit knuspriger Panade bestehen soll, wird nur außerhalb der Ruhezeiten von 22 bis 6 Uhr verkauft werden. Denn: "Der neue McCrispy ist so knusprig, dass er fast schon zu laut ist", kommentiert das Unternehmen zu seiner Aktion. Diese findet vom 5. bis 18. Oktober statt.

Befragung zeigt: Deutsche besonders von den Nachbarn genervt

Der "Ruhezeiten-Index" von McDonald's gibt noch allerhand weitere aufschlussreiche Informationen. Darüber, wie die Befragten zu Lautstärke stehen und wer, wo und auf welche Geräusche sensibel reagiert.

Unter den Städten etwa ist den Menschen in Rostock Ruhe am wichtigsten, gefolgt von Berlin und Weimar auf dem zweiten Platz. Bei den Bundeländern ist Berlin ganz vorne. Danach folgen Hamburg und Bremen. Es gelte generell, dass sich Menschen in dicht besiedelten Gebieten besonders von Geräuschen gestört fühlen.

Durch Verkehrslärm und Bauarbeiten fühlen sich laut der Befragung viele gestört. Am meisten genervt sind die Menschen aber von ihren Nachbar:innen. In Berlin fühlen sich 50 Prozent besonders von Nachbarschaftslärm gestört. Generell hat jede:r Vierte schon einmal Nachbar:innen auf die gesetzlichen Ruhezeiten hingewiesen. Nur jede:r Zehnte jedoch will auf die Einhaltung hingewiesen worden sein.

Wer fühlt sich wirklich einsamer: Singles oder Vergebene?
Landläufig gehen die meisten Menschen davon aus, dass eine Partnerschaft die Einsamkeit vertreibt. Aber ist das wirklich so? Bei watson gehen wir jeder Woche einer "Frage der Liebe" mithilfe von Expert:innen nach. Diese Woche sprachen wir mit einem Psychologen über genau dieses Thema.
Singles werden auch heute noch zu oft behandelt wie einsiedlerische Wunderlinge. So wird von einer "male loneliness epedemic" gesprochen, als ob das Fehlen einer Beziehung Single-Männer automatisch zur Einsamkeit verdammen würde.
Zur Story