Leben
Geld & Shopping

Mogelpackung des Jahres: Aldi Waffelblättchen wegen Täuschung nominiert

Velbert ** NUR F
Auch bei Aldi musst du auf Verpackungslügen achten. Bild: imago images / Funke Foto Services
Geld & Shopping

Mogelpackung des Jahres gesucht: Aldi-Produkt steht am Pranger

06.01.2025, 19:22
Mehr «Leben»

Wenn man nach Feierabend noch in den Supermarkt flitzt, muss es oft schnell gehen. Zu groß der Heißhunger, zu voll die Kassen und viel zu kurz die Freizeit nach der Arbeit. Beizeiten wandert da auch ein Produkt in den Korb, wo eher das Auge als der Kopf entschieden hat.

Nicht nur sind solche Impulsiv-Käufe allgemein für den Geldbeutel verhängnisvoll, auch warnen Verbraucherschützer:innen seit Jahren davor, Verpackungen vor dem Kauf nicht richtig ins Visier zu nehmen.

Die Verbraucherzentrale kürt in diesem Zuge sogar monatlich die größte "Mogelpackung". Gemeint sind Produkte, bei denen bei gleichem Preis unbemerkt der Inhalt geschrumpft wurde – oder umgekehrt.

Abstimmung zur Mogelpackung des Jahres startet

Jetzt stellen die Expert:innen uns allen die Frage, was im vergangenen Jahr die größte Verpackungslüge im Supermarkt war. Überraschend ist dabei vor allem, dass auch ein Discounter in der Auswahlliste mittlerweile Erwähnung finden.

Bis 21. Januar kann für insgesamt fünf Produkte abgestimmt werden, die von Verbraucher:innen im vergangenen Jahr als "Mogelpackungen" gemeldet wurden. Im Schnitt betrug die versteckte Preiserhöhung bei den gemeldeten Produkten laut Verbraucherzentrale 31,5 Prozent.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Bei den Top 5 in der Liste sieht die Steigerung aber noch heftiger aus. So schrumpfte das "Lebensbaum Tomaten-Gewürzsalz" von Ulrich Walter von 150 Gramm auf 80 Gramm Inhalt. Der Preis stieg jedoch trotzdem um einen Euro.

Doch auch bei vermeintlich weniger hochwertigen Produkten versuchen die Hersteller offenbar mittlerweile, ihre Kund:innen mit "Shrinkflation" auszutricksen. Denn nominiert ist in diesem Jahr auch ein beliebtes Aldi-Produkt.

Immer mehr Marken betreiben Shrinkflation

So ist die Verpackung der "Biscotto Waffelblättchen" von Aldi Nord geschrumpft, dennoch hat sich der Preis im vergangenen Jahr verdoppelt. "Aus zwei Plastikschalen wird einfach eine", klärt die Verbraucherzentrale auf.

Aldi begründete den Schritt gegenüber der Nachrichtenagentur AFP mit "exorbitant" gestiegenen Kakaopreisen. Die Waffelblättchen bestehen demnach zu 82 Prozent aus Schokolade, Aldi sah sich entsprechend "gezwungen, die Preise anzupassen".

Tatsächlich betrifft die "Shrinkflation" aber nicht nur Lebensmittel. Unter die Top 5 der Mogelpackungen 2024 schafft es nämlich auch eine Duschcreme der Marke Dove. Auf den ersten Blick handelte es sich dabei um eine neue Produktreihe, jedoch seien Inhaltsstoffe beinahe identisch geblieben.

Die Verbraucherzentrale spricht hier von "altem Wein in neuen Schläuchen", der dann auch noch teurer verkauft würde. Unilever hingegen argumentierte, dass die Duschcreme Teil einer neuen "Premium-Produktreihe" und sich "klar von der vorherigen" Pflegedusche abhebe.

Insgesamt waren laut Verbraucherschützer zwar im vergangenen Jahr mit 67 Produkten weniger als im Vorjahr von versteckten Preiserhöhungen betroffen. Dennoch mahnen die Expert:innen zu einem stets wachsamen Auge am Supermarkt-Regal.

Trainerlizenz für Menschen mit Behinderung: Neuer Weg zu Inklusion im Sport

Wer sich um mehr Inklusion in unserer Gesellschaft bemüht, dürfte oft das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten. Besonders bedrückend muss sich das anfühlen, wenn man selbst eine Behinderung hat, Veränderung für sich einfordern muss und dabei bürokratische Hürden zu überwinden hat.

Zur Story