Viele können es kaum erwarten: den Beginn der Spargelzeit. Bald ist es soweit. In Deutschland wird meist gegen Mitte April damit begonnen, Spargel zu stechen. Die Saison endet traditionell am 24. Juni. Zu kaufen gibt es ihn nicht nur bei Spargelständen, sondern selbstverständlich auch in den Supermärkten und Discountern. Kund:innen von Aldi Süd können sich dabei auf eine große Änderung einstellen.
Der Discounter nimmt Änderungen beim Einkauf vor und hat angekündigt, in der Spargelsaison auf regionale Landwirtschaft zu setzen. Der weiße und violette Spargel soll dabei nur noch aus heimischen Anbau kommen, heißt es in einer Pressemitteilung von Aldi Süd. Für Verbraucher:innen bedeutet das: Ab kommender Woche, dem 11. April, bekommen sie dort ausschließlich Spargel aus deutscher Herkunft angeboten.
Aldi Süd will durch diese Entscheidung Erzeuger aus der Region unterstützen, heißt es weiter. Uli Voigtsberger, Director Buying bei Aldi Süd erklärt:
Sie stünden in einem engen Austausch mit ihren Partnern und hätten "bei Hofbesuchen und einem gemeinsamen Strategietag vor allem zugehört und dann diese Entscheidung getroffen", erklärt er weiter.
Der Fokus auf heimischen Spargel und die deutsche Landwirtschaft scheint bei den Erzeuger:innen auch gut anzukommen. Jörg Knödler, Spargelerzeuger aus Leutenbach erklärt:
Auch vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerbauern gibt es lobende Worte. Es stelle sich ein wichtiger Partner an die Seite der Landwirt:innen, heißt es etwa.