Leben
Gesundheit & Psyche

Tiktok: "Moon Face" geht viral – Ärztin klärt über erhöhte Cortisol-Werte auf

Auf Tiktok fragen sich gerade viele, ob sie ein Mondgesicht haben.
Auf Tiktok fragen sich gerade viele, ob sie ein Mondgesicht haben.Bild: pexels / Antoni Shkraba
Gesundheit & Psyche

Rundes "Moonface" durch Stress? Ärzte warnen wegen Falschinformationen auf Tiktok

22.10.2024, 08:51
Mehr «Leben»

"Du bist nicht hässlich." Ein Satz, der in der Welt von Social Media nicht unbedingt oft zu hören ist und auch im eigenen Kopf dank dort präsentierter Schönheitsideale bei den meisten Nutzer:innen selten manifestiert werden dürfte.

Dieser Satz jedoch der Anfang einer Reihe an Videos, die aktuell auf Tiktok viral gehen. Hintergrund ist ein scheinbares Phänomen, das dort von mehr oder weniger bekannten Influencer:innen als "Moon face" bezeichnet wird. Die vermeintlich hässlich anmutende Gesichtsform hat demnach einen medizinischen Hintergrund.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"Cortisol ist der Grund für all deine Unsicherheiten", meint etwa eine Nutzerin auf Tiktok. Wie viele ihrer Kolleg:innen auf Social Media klärt sie in einem Video darüber auf, dass viel Stress zu einem hohen Cortisolspiegel im Blut führt – so weit, so medizinisch korrekt.

"Moonface" durch Stress? Mediziner widersprechen Cortisol-These

Unter den Hashtags "Moonface" und "Cortisolface" wird jedoch wiederum darauf aufmerksam gemacht, dass dieser hohe Cortisolspiegel für geschwollene Gesichtspartien um Augen und Wangen verantwortlich sei. Zahlreiche Influencer:innen werben in diesem Zusammenhang für bestimmte Kosmetikprodukte und Nahrungsergänzungsmittel, die vermeintlich gegen die Probleme helfen sollen.

Mittlerweile schlagen jedoch mehrere Mediziner:innen öffentlich Alarm. "Ein erhöhter Cortisolspiegel nur durch Stress ist nicht ausreichend, um das äußerliche Erscheinungsbild einer Person zu verändern", erklärt etwa eine Ärztin auf Tiktok.

Das vielfach diskutierte "Mondgesicht" ist im medizinischen Kontext meist eher auf Flüssigkeitsansammlungen zurückzuführen, die wiederum verschiedenste Ursachen haben können. So kann unter anderem eine salzhaltige Ernährungsweise für geschwollenen Augen verantwortlich sein.

Auch Nierenerkrankungen oder die Einnahme von Medikamenten können ein Grund sein. "Bei medizinischen Ursachen von Wassereinlagerungen hilft die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache", unterstreicht auch die Hautärztin Dr. Rajani Katta gegenüber CNN. Von selbst verschriebenen Nahrungsergänzungsmitteln raten sie und andere Expert:innen ab.

Cushing-Syndrom: ein echtes "moonface" ist sehr selten

Ein "Moon Face", das wiederum tatsächlich durch einen erhöhten Cortisolspiegel verursacht wird, ist hingegen viel seltener – dafür aber deutlich gravierender. Denn die medizinische Diagnose lautet in diesem Fall Cushing-Syndrom.

Dieses äußert sich allerdings nicht nur in einem aufgedunsenen Gesicht, sondern unter anderem auch anhand von Muskelschwäche in Armen und Beinen sowie in einer Neigung zu Blutergüssen. Hervorgerufen wird das Cushing-Syndrom durch eine Überproduktion von Cortisol in den Nebennieren. Eine solche Veranlagung ist laut Expert:innen jedoch sehr selten.

Die Behandlung dieses medizinischen Phänomens wird je nach Ursache und Symptomen angepasst. Vielfach wird nun allgemein davon abgeraten, bei einem vermeintlich festgestellten "Mondgesicht" auf den Rat von Personen auf Tiktok zu hören.

Neue Monopoly-Erweiterungen sollen Spiel schneller beenden

Es gibt wohl kaum ein Spiel, das weltweit schon so viele Familien entzweit hat, wie "Monopoly". Klar, es geht ja auch ums Geld – zumindest im fiktiven Kontext.

Zur Story