Leben
Good News

Alzheimer: Neuer Bluttest bringt Durchbruch bei Erkennung und Behandlung

A nurse cheerfully interacts with a senior in a wheelchair, using a tablet to communicate effectively, in a serene outdoor setting with lush greenery, indicating care, companionship, and technology in ...
Für Alzheimer-Patienten gibt es Hoffnung.Bild: imago images / zoonar ii
Good News

Alzheimer: Neuer Test verspricht Durchbruch bei Erkennung und Behandlung

Sei es als Betroffener, Kind oder gar Enkelkind: Alzheimer ist eine Erkrankung, die im Leben fast aller Personen früher oder später auftaucht – und vieles verändert. Zwar gibt es noch immer keine Heilung für Alzheimer, dennoch führte die Forschung zuletzt zu einigen Erfolgen.
01.04.2025, 12:3301.04.2025, 17:09
Mehr «Leben»

Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz und betrifft Millionen von Menschen weltweit. Die Krankheit führt nach und nach zum Verlust von Gedächtnis, Denkvermögen und Alltagsfähigkeiten. Oft beginnt es mit kleinen Erinnerungslücken, doch mit der Zeit wird selbst Vertrautes fremd.

Nach wie vor gibt es keine Heilung für Alzheimer, Wissenschaftler:innen erforschen allerdings seit Jahrzehnten die Ursachen und mögliche Therapien. Frühe Diagnose und unterstützende Maßnahmen können den Verlauf verlangsamen und die Lebensqualität verbessern.

Welcher Therapieansatz jedoch der richtige ist, bleibt manchmal schwierig zu entscheiden. Dabei hilft nun ein neuer Bluttest.

Alzheimer: Bluttest checkt Krankheit und erleichtert Therapie

Zunächst einmal soll der Bluttest Menschen mit Denk- und Gedächtnisproblemen helfen, Alzheimer zu erkennen. Der Test soll zudem zeigen, wie fortgeschritten die Krankheit ist – was ein Durchbruch wäre. Denn so kann entschieden werden, welche Therapie die passende für die mutmaßlich Erkrankten ist.

Professor Oskar Hansson von der Lund University, Co-Autor einer Studie zu den Bluttests, erklärt: "Es besteht ein dringender Bedarf an präziser und kosteneffizienter Alzheimer-Diagnostik." Viele Länder hätten zwar vor kurzem den klinischen Einsatz von neuartigen Therapieformen zugelassen, etwa die Arzneimittel Donanemab und Lecanemab.

Laut dem "Guardian" wirken sie gegen das für Alzheimer mitursächliche Protein Amyloid-Beta, helfen aber nur in frühen Stadien von Alzheimer – weshalb der Bluttest zur Diagnose des Krankheits-Stadions sehr hilfreich ist.

Studie findet neue Diagnose-Methode für Alzheimer

Für die neuartige Diagnose-Methode der Studie wurde ein zweites wichtiges Protein in den Blick genommen: Tau. Neben Amyloid lagert es sich bei einer Alzheimer-Erkrankung ebenfalls im Hirn ab.

Die Forscher:innen um Hansson fanden heraus, dass Tau-Bestände im Blut nachgewiesen werden können, was wiederum darauf schließen lasse, dass es sich auch im Gehirn ausbreite. Diese Methode würde präziser darauf schließen lassen, dass Patient:innen Alzheimer haben und nicht etwa eine andere Krankheit mit ähnlichen Symptomen.

Auch die nicht an der Studie beteiligte Neuologin Tara Spires-Jones von der University of Edinburgh zeigte sich gegenüber dem "Guardian" beeindruckt: "Wissenschaftlich gesehen sind diese Ergebnisse sehr vielversprechend und wichtig, da dieser Test besser abschneidet als bestehende." Dadurch könnte auch die Leistung neuer Medikamente in Studien einfacher verfolgt werden.

Dennoch weist Spires-Jones darauf hin, dass es sich um keinen einfachen Test handelt, sondern um eine "komplexe wissenschaftliche Methode", die bisher ausschließlich im Labor durchgeführt werden könne.

Urlaub: Schönste Strände der Welt gekürt – Platz 1 liegt in Italien
Über 1000 Reise-Expert:innen haben die schönsten Strände der Welt ausgewählt. Auf den ersten Platz hat es dieses Mal ein schöner Küstenabschnitt geschafft, der gar nicht mal so weit von Deutschland entfernt ist.

In die Suche nach dem perfekten Strand für den nächsten Sommerurlaub kann man Stunden und Tage investieren. Manche durchforsten dafür alle Reise-Channels und Travel-Blogs, die sie im Internet und auf Social Media finden können. Für viele Menschen braucht es unbedingt feinen, weißen Sand und kristallklares Wasser. Andere nehmen gerne ein paar Kiesel in Kauf, wenn der Strand dafür nicht zu überlaufen ist.

Zur Story