"Ihr seid die besten ❤️❤️" – Jodel-Community macht Fünfjährigen richtig glücklich
Alles begann mit einem traurigen Aushang – und endete wunderschön.
Einem 5-jährigen Jungen in München wurde sein Cityroller aus dem Treppenhaus geklaut. Die Eltern hängten einen Zettel auf und baten den unbekannten Dieb, den Roller bitte zurückzustellen – der Kleine habe den Roller sogar von seinem eigenen Geld gekauft.
Schnell entstand jedoch eine Idee:
Bild: Jodel
Was bei Jodel steht, ist kein Gesetz.
Die anonyme App Jodel gehört mittlerweile zu einer der großen Diskussionsplattformen im Web. In Postings und Channeln stellen die anonymen Nutzer Fragen oder erzählen private Geschichten. Für besonders spannende Beiträge können Nutzer Karma bekommen – ein internes Punkte-System, das Nutzern Reputation und Anerkennung verleihen soll. Und das kann zum Problem werden: Denn immer wieder versuchen Trolle oder Faker mit erfundenen Geschichten besonders viel Aufmerksamkeit bei Jodel zu kriegen. Deshalb kann niemand zunächst sicher sagen, ob ein Post, der anonym bei Jodel geteilt wurde, auch tatsächlich authentisch ist.
Dadurch wurden gleich zwei Ideen geboren: Die Übergabe gemeinsam zu machen und das übrig gebliebene Geld für einen guten Zweck zu spenden.
Bild: Jodel
Die Spendensammlung startete...
Und noch jemand anderes meinte es richtig gut mit dem Kleinen. Er überwies direkt 100 Euro.
Bild: Jodel
Bild: Jodel
Bild: Jodel
Bild: Jodel
Das Beste:
Die Leute spendeten jedoch trotzdme weiter. So konnte der OJ nicht nur an "Ein Herz für Kinder", sondern auch noch an ein Münchener Kinderhospiz spenden.
Bild: Jodel
Hier könnt ihr den gesamten Jodel nachlesen.
(fh)