
Endlich!The Gender Spectrum Collection/zackary drucker
Liebe & Sex
28.03.2019, 16:4011.06.2024, 16:08
Klischee adé? Das US-Magazin Broadly hat eine Bilddatenbank gestartet, die Redaktionen dabei helfen soll, Texte zum Thema Transsexualität zu bebildern.
Die Datenbank heißt "Gender Spectrum Collection" und enthält zunächst sieben Kategorien mit rund 180 Fotos, auf denen 15 verschiedene transmaskuline, transfeminine und transqueere Menschen in Alltagssituationen zu sehen sind. Fotografiert hat sie die US-amerikanische Künstlerin Zackary Drucker, die selbst Transfrau ist.

Solche Bilder fehlen oft in den Bilddatenbanken.the gender spectrum collection/zackary drucker
Das sagt Broadly über das Foto-Archiv:
"The Gender Spectrum Collection is a stock photo library featuring images of trans and non-binary models that go beyond the clichés. This collection aims to help media better represent members of these communities as people not necessarily defined by their gender identities—people with careers, relationships, talents, passions, and home lives."
Mit der "Gender Spectrum Collection" soll in Zukunft vermieden werden, dass Texte über jegliche Themen, die sich mit der Transcommunity beschäftigen, falsch beziehungsweise in verletzender Weise illustriert werden: Zum Beispiel mit Cis-Männern oder -Frauen.
Was bedeutet eigentlich Cis?
Cisgender bezeichnet Personen, deren Geschlechtsidentität mit dem Geschlecht übereinstimmt, dem sie nach der Geburt zugeordnet wurden. Auf die meisten Menschen trifft das zu. Das Gegenteil wird als Transgender bezeichnet.
(as)
Stockfotos von weiblichen Chefs
1 / 9
Stockfotos von weiblichen Chefs
Irrational und überspannt bewarf ihn seine Vorgesetzte mit Papier aus dem Mülleimer. Wenn die mal nicht ihre Tage hatte. Harhar.
quelle: imago stock / imago stock&people
Darum sind Gender und Geschlecht zwei unterschiedliche Dinge
Video: watson
Trotz Multipler Sklerose verwirklicht Ricky seinen Traum: ein barrierefreier Ferienhof für Menschen mit Behinderung. Ein Gespräch über Familie, Mut, Glaube und innovative Therapie.
Watson: Ricky, du hast drei Kinder, bist verheiratet, baust gerade einen Hof um, um inklusiven Urlaub anzubieten, arbeitest nebenbei – und lebst mit Multipler Sklerose. Wie schaffst du das alles?