Leben
Liebe & Sex

"Bird Theory" auf Tiktok: Frauen testen Beziehung mit Vogel-Frage

Young couple surfing net through smart phones in living room model released property released, VPIF05388
Wer interessiert sich hier eigentlich noch für wen?Bild: westend 61 / imago images
Liebe & Sex

"Bird Theory" geht auf Tiktok viral: Das steckt hinter dem Vogel-Trend

Auf Beziehungstipps von Tiktok sollte man sich in der Regel nicht blind verlassen. Trotzdem geht gerade eine Theorie viral, die angeblich offenbart, ob die Partnerschaft eine Zukunft hat oder nicht. Eine entscheidende Rolle spielt dabei ein Vogel.
29.10.2025, 07:5429.10.2025, 07:54

Wenn man erst mal ein paar Jahre eine Beziehung führt, schleichen sich schnell Routinen ein. Der eine vergisst vielleicht ständig, die Tür zum Kleiderschrank zu schließen, oder lässt die dreckige Pfanne tagelang einweichen, anstatt sie direkt abzuwaschen.

Die andere lässt dafür überall ihre Schmutzwäsche herumliegen oder bringt nie den Müll raus. Das kann schnell zu Spannungen führen: Manche Paare diskutieren dann über mangelnde Rücksicht und Aufmerksamkeit. Gerade wenn solche Problemgespräche immer wieder aufkommen, hinterfragen einige ihre Beziehung.

Liebt sie mich noch? Interessiert er sich überhaupt noch für mich? Leicht beantworten lässt sich das in der Regel nicht. Auf Tiktok geht allerdings gerade eine Theorie viral, die angeblich als ultimativer Beziehungstest dient: die sogenannte "Bird Theory".

"Bird Theory": Das steckt hinter dem viralen Trend

Das Prinzip ist simpel: In einer ruhigen Minute erzählt man seinem Partner, dass man einen Vogel gesehen hat. Dabei ist egal, ob man wirklich einen beobachtet oder sich die Situation nur ausgedacht hat. Entscheidend ist vielmehr die Reaktion des Partners.

Denn wenn die Person einen wirklich liebt – so lautet zumindest die Tiktok-Theorie – dann wird sie sich mit einem freuen und interessierte Nachfragen stellen. Wenn die Liebe in der Beziehung hingegen verloren gegangen ist, dann nickt der Partner höchstens und murmelt ein "Okay". Daran zeige sich, dass es kein ehrliches Interesse mehr an der anderen Person gebe, mutmaßen viele Hobby-Psycholog:innen auf Tiktok.

Solche Social-Media-Beziehungstipps sollte man natürlich mit Vorsicht betrachten. Auf Tiktok ist die Theorie komplett durch die Decke gegangen; unter dem Hashtag "Bird Theory" finden sich unzählige Videos, in denen vor allem Frauen ihre Partner testen.

Und einige machen eher unerfreuliche Erfahrungen. In einem Video versucht eine Frau mehrfach die Aufmerksamkeit ihres Verlobten zu erregen. Der scrollt aber auf seinem Handy und scheint sich weder für die Vogel-Sichtung noch für seine Auserwählte zu interessieren.

Den Kontext des Videos kennt man natürlich nicht, also weiß man auch nicht, wie der Gemütszustand des Mannes an diesem Abend war. Ehrliches Interesse oder Zugewandtheit sehen allerdings anders aus.

Unter einem viralen Tiktok-Clip, in dem eine Frau ganz ohne Vogel-Theorie versucht, vergeblich die Aufmerksamkeit ihres Mannes zu gewinnen, sammeln sich tausende Kommentare. "Er hat den Test zur Bird Theory absolut nicht bestanden", schreibt jemand. Eine andere Userin ist derweil überzeugt: "Bevor irgendjemand heiratet, testet bitte die Bird Theory".

Viele Männer bestehen den Tiktok-Beziehungstest

Doch abseits dieser Negativbeispiele gibt es auch einige Männer, die sich offenbar sehr für ihre Partnerinnen und deren Vogel-Sichtungen interessieren. "Was für ein Vogel?", fragt der Ehemann einer Instagram-Userin namens Josie. "Keine Ahnung", antwortet sie.

Daraufhin fragt er, ob sie ein Foto gemacht habe und welche Farbe der Vogel hatte. Sie gibt offenbar bewusst eher einsilbige Antworten, aber ihr Ehemann lässt nicht locker. "War er glänzend?", will er schließlich wissen.

Dann zeigt er ihr eine Reihe an Vögeln auf seinem Handy. Die Baumschwalbe vielleicht? Oder doch die Rauchschwalbe? Aber Josie wimmelt ihn ab, damit ihre Flunkerei nicht auffällt. Anscheinend hat sie nämlich nicht wirklich einen Vogel gesehen. "Er war so schnell weg", erklärt sie, "Ich werde ihn nicht wieder erkennen".

Ein Schmunzeln kann sie sich dabei aber nicht verkneifen. Und am Ende fragte sie noch: "Bist du ein Vogel-Nerd?". Und ihr Ehemann antwortet: "Ja, ich liebe Vögel".

Ob die "Bird Theory" also wirklich etwas über den Zustand einer Liebesbeziehung aussagt oder vielleicht mehr über das Interesse von Männern an Ornithologie, muss wohl jede:r für sich selbst entscheiden. Josie's Fazit fällt jedenfalls eindeutig aus: "100 Prozent bestanden" schreibt sie in die Caption unter ihr Video.

Weihnachtsmarkt-Geheimtipp: Bummeln auf Schloss Benrath
Weihnachtsmärkte sind meist wunderschön, doch viel Gedränge und teure Preise ruinieren schnell die Stimmung. In Düsseldorf gibt es einen Geheimtipp.
Wenn sich in den Supermärkten die Weihnachtsmänner stapeln und dein liebster Adventskalender bereits ausverkauft ist, ist es Zeit für einen Punsch auf dem Weihnachtsmarkt.
Zur Story