
Kommt es zum Kampf? Bonez MC und Flerinstagram.com/bonez187er - instagram.com/fler
Meinung
04.05.2019, 08:5704.05.2019, 08:57
Würden für Deutschrap branchenintern Preise vergeben werden, dann hätte Bonez MC das dritte oder vierte Jahr in Folge den MVP-Award als einflussreichster Künstler gesichert. Einstimmig. Der Kopf der 187 Straßenbande ist der Antreiber und kreative Visionär, der genau weiß, an welchen Stellschrauben er drehen muss, um weiterhin Deutschrap-Vorreiter zu bleiben.
In einem Penal-Talk auf dem Reeperbahn-Festival im Herbst 2018 erklärte ausgerechnet Fler, der gerade einen Streit mit Bonez MC austrägt, warum der überwältigende Erfolg des Hamburgers ihn nicht überrascht:
"Wenn du als Professor an einer Uni Leuten erklären müsstest, wie eine erfolgreiche Rapband funktioniert, dann geht das so: Lokalität, Loyalität, Authentizität. Das sind die drei Sachen, die immer ziehen. (…) Die kann man sich nicht aus dem Arsch ziehen. Die Leute schmecken das, die Kids riechen das. Da ist eine Gruppe von Leuten (187-Straßenbande), die zusammenhält und einfach Gas gibt. Die sind super fokussiert und lassen sich nicht reinstressen, die machen konstant gute Musik, die haben gute Videos."
Fler
Beef ist Beef und bleibt sportlich. Auch wenn Fler sich mit Bonez kabbelt, so zollt er doch jemandem Respekt, der mittlerweile in seiner eigenen Liga spielt.
Deshalb ist es sehr unverständlich, dass Bonez MC sich auf so einen öffentlichen Scharmützel mit Fler einlässt.
Denn er macht dabei keine gute Figur.
Zusammenfassend ist der Beef so zu erklären: Fler stichelte immer wieder gegen Bonez und die 187 Straßenbande. Zum einen, weil er sauer war, dass die Hamburger andauernd mit bunten Carlo-Colucci-Pullovern rumliefen, einen Style, den er schon vor 15 Jahren mit Bushido in Berlin etablierte und den die Hamburger einfach so kopiert hätten.
Was Kinderkacke ist. Dahinter steckt die ganz klare Kalkulation, sich an den derzeitigen Deutschrap-Kingpins abzuarbeiten und Aufmerksamkeit abzugreifen. Bonez ließ das immer ins Leere laufen, bis Fler ihn frontal auf dem Album "Colucci" disste und er sich auf einen offenen Beef mit geplantem Box-Kampf in der berühmten "Ritze" einließ.
Das ist nun eine Woche her und seitdem wird der Kampf auf Instagram ausgetragen. Es wurden angeblich entlarvende Screenshots gepostet, unvorteilhafte Bilder des anderen rausgekramt und viel über Mütter geschrieben.
Und je länger die Geschichte geht und der Boxkampf herausgezögert wird, desto klarer wird, dass es himmelschreiend dämlich von Bonez war, sich auf den Streit einzulassen.
Hier sind ein paar Indizien:
Warum will Bonez ohne Kameras kämpfen?
Ob der Kampf überhaupt stattfindet, liegt an der Streitfrage, ob Kameras dabei sein werden oder nicht. Bonez will keine dabei haben, Fler ist auf diese Forderung eingegangen. Jetzt will Fler nicht ohne Kameras kämpfen und Bonez ist extrem sauer.
Im Keller von der "Ritze" will Bonez gegen Fler kämpfen:

Bild: imago stock&people
Für alle Deutschrap-Gossip-Gaffer wäre es natürlich extrem unbefriedigend, wenn der Kampf nicht übertragen werden würde. In Frankreich steigen die erfolgreichen Rap-Kontrahenten Booba und Kaaris gemeinsam in einen MMA-Ring und werden von Kameras begleitet.
Bonez erklärt seine Forderung so:
"Ich habe mich totgeschämt, als ich gehört habe, dass Booba und Kaaris ÖFFENTLICH in den Ring steigen!! (…) Es ist offensichtlich für jeden da draußen, dass er (Fler) von dieser Aktion medial und finanziell profitieren will und deshalb ist öffentlich für kein Geld der Welt eine Option!"
instagram.com/bonez187erz
Es ist durchaus verständlich, dass Bonez nur privat kämpfen will. Wer will schon das Risiko eingehen, vor ganz Deutschland verprügelt zu werden? Doch dann hätte er die Ankündigung für einen Kampf nicht posten sollen. Wenn Bonez das Interesse der Öffentlichkeit haben will, dann muss er es auch gebührend stillen.
Auch wenn das vielleicht nicht stimmt, wirkt es zumindest so, als ob Bonez Angst vor einer öffentlichen Blamage hat.
Dieser unangenehme Screenshot...
Ein erster Vorgeschmack darauf, was Fler an Ekelhaftigkeit zu Leisten imstande ist, gab es am 1. Mai auf Instagram. Dort postete Fler nämlich dieses Bild:
Bonez hatte zuvor ein Bild von zwei vollautomatischen Pistolen und zwei runden Magazinen hochgeladen. Leider war das Bild nur ein Screenshot aus einem Video eines amerikanischen Waffen-Fans. Das wurde anscheinend Fler zugespielt und der zögerte nicht, Bonez als Hochstapler darzustellen.
Bonez MC begibt sich unnötigerweise auf unbekanntes Territorium
Bonez MC hat in den letzten Jahren ein kleines Mysterium um sich geschaffen: Volle Hallen, riesige Umsätze durch Merchandising, mehrfache Platinauszeichnungen und eine extrem große Reichweite bei Instagram (1,9 Millionen Abonnenten).
Es gibt vergleichsweise wenige Bilder von Bonez und wenn, dann hat er die Cap tief ins Gesicht gezogen. Interviews hat er auch keine nötig. Bonez schwebt über den Dingen und ließ bisher alle Angriffe an sich abprallen.
Das ist bei Fler ganz anders. Der hatte nie das natürliche Talent und den Erfolg von Bonez, dafür hat er eine nicht zu zähmende Terrier-Mentalität. Fler hat sich in seinen 15 Jahren Rap-Karriere mit so ziemlich jedem gestritten. Der einzige, der ihn in die Schranken weisen konnte, war Bushido.
Fler weiß ganz genau, wann er provozieren muss und wann er klein beigeben sollte. Der Berliner gibt jeden Monat ein Interview, nur um paar neue Infos zu streuen und relevant zu bleiben.
Fler fühlte sich immer schon wohl in der Rolle des Underdogs, deswegen kann er in einem Kampf gegen Bonez nur gewinnen. Bonez kennt man nur als extrem erfolgreichen Kontroll-Freak, bei ihm ist die Fallhöhe um ein Vielfaches größer.
Und wenn man schaut, in welchem körperlichen Zustand sich beide befinden (Fler – keine Drogen und regelmäßig im Gym –vs. Bonez – viele Drogen und nur am essen), dann dürfte es einen deutlichen Vorteil für Fler geben.
Bis dahin wird Fler zumindest den Kampf im Netzt um die Deutungshoheit schon gewinnen.
In der US-Metropole Los Angeles ist kürzlich ein "Sperm Racing"-Event organisiert worden. Was zunächst absurd klingen mag, hat einen ernsten Hintergrund.
Um Aufmerksamkeit für ein Anliegen zu generieren, muss man sich heutzutage einiges einfallen lassen. Nicht jede:r schafft es, auf Social Media einen viralen Moment zu kreieren oder in der hektischen Nachrichtenlage aktiv ein Thema zu setzen; manchmal spielt auch einfach der Zufall eine Rolle.