Leben
Mode

Bekannt aus Lady Gaga-Video: Zombie Boy Rick Genest ist tot

Leben

Tattoo-Model Zombie Boy ist tot

03.08.2018, 09:3203.08.2018, 09:36
Mehr «Leben»

Seinen ganzen Körper zierten Tattoos, die sich zum Motiv einer verwesenden Leiche zusammensetzten. Rick Genest, bekannt als Zombie Boy, war eine Kunstfigur. Beliebt bei Fotografen, viele Designer schickten ihn in ihren Kreationen über den Laufsteg.

Nun ist Zombie Boy mit 32 Jahren gestorben. Er soll sich am Mittwoch in Montreal das Leben genommen haben, wie die Polizei dem Sender "Radio Montreal" bestätigte.

Wer ihn vorher noch nicht kannte, ist vielleicht durch Germany's Next Topmodel auf Zombie Boy aufmerksam geworden. Dort posierte er in einer vergangenen Staffel mit den Kandidatinnen für ein Shooting. Auch in Lady Gagas Video zu "Born This Way" spielte er mit.

Seit 2011 stand Zombie Boy wegen seiner vielen Tattoos im Guiness-Buch der Rekorde.

Lady Gaga – Born This Way

Lass dir helfen
Bestimmte Dinge beschäftigen dich im Moment sehr? Du hast das Gefühl, dich in einer ausweglosen Situation zu stecken? Wenn du dir im Familien- und Freundeskreis keine Hilfe suchen kannst oder möchtest – hier findest du einige anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:

Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen du über deine Sorgen und Ängste sprechen kannst.

Auch ein Gespräch via Chat oder E-Mail ist möglich. telefonseelsorge.de

Kinder- und Jugendtelefon: Der Verein "Nummer gegen Kummer" kümmert sich vor allem um Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111. nummergegenkummer.de

Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Bei MuTeS arbeiten qualifizierte Muslime ehrenamtlich. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.deHier findest du eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland: suizidprophylaxe.de

(sg)

Themen
Identitätskrise mit Mitte 20? 6 Dinge, die du wissen musst
Mit Mitte 20 fühlt sich das Leben plötzlich weniger nach Abenteuer und mehr nach Orientierungslosigkeit an. Die großen Fragen klopfen an: Wer bin ich, was will ich – und warum wirkt es bei allen anderen so easy? Willkommen in der Quarterlife Crisis. Warum du dir deswegen keine Sorgen machen musst und was dir jetzt wirklich hilft, erfährst du hier.

Identitätskrisen sind wie unangenehme WG-Mitbewohnerinnen: Sie tauchen meist ungefragt auf, bleiben gerne länger als erwünscht – und bringen dein ganzes System durcheinander. Besonders mit Mitte 20 scheint es viele zu erwischen. Studium oder Ausbildung sind (vielleicht) abgeschlossen, der erste Job begonnen, vielleicht hast du die erste ernsthafte Beziehung. Doch statt sich angekommen zu fühlen, macht sich ein nagendes Gefühl der Unsicherheit breit. Wer bin ich eigentlich? Was will ich vom Leben? Und warum wirkt bei anderen alles so sortiert?

Zur Story