Leben
Musik

187 Strassenbande und Ufo361: Das bedeuten die Zahlen im Deutschrap-Game wirklich

Bild
Bild: iStockphoto / imago / montage: Watson
Musik

187 Strassenbande und Ufo361: Was hinter den Zahlen der Rapper-Namen steckt

26.04.2019, 20:4723.12.2021, 14:21
Mehr «Leben»

Es gibt Musiker, die haben es. Und es gibt Musiker, die haben es nicht. Genau: Zahlen im Namen sind gemeint.

Vor allem im Rap ist eine Ziffer im nom du guerre Beliebt. Man denke an 50 Cent oder 2Pac (als eine Variation von Tupac Shakur). Auch im Deutschrap sind derzeit viele Interpreten unterwegs, bei denen sich die Frage stellt: Was soll denn die Zahl im Namen?

Ein kleiner Überblick .

187 Strassenbande

Die Hamburger Rapper um Gzuz und Bonez MC haben die 187 gewählt, weil das die Nummer des Paragraphen im kalifornischen Strafgesetzbuch ist, in der Mord behandelt wird. Is' klar, Leute.

Teil der Bande ist auch Sa4. Hier ist die (funkelnde) Bedeutung offensichtlich.

Ufo 361

Der Berliner Rapper benutzt in seinem Namen ein beliebtes Stilmittel. Die Herkunft ist entscheidend, wie das Portal "Rap" erklärt.

Ufo 361 verbindet mit der 36 sowie der 61 zwei ehemalige Kreuzberger Postleitzahlen (Kreuzberg 36 und Kreuzberg 61).

Der Album-Name "808" von Ufo bezieht sich übrigens auf den Sound der Bassdrum, der auf dem Album zu hören ist und vom Roland TR-808 stammt.

Die Sache mit der Vorwahl...

"Rap" zählt eine ganze Reihe von Berliner Rappern auf, die die Vorwahl ihrer Stadt im Namen tragen: M.O.030, Shadow030, Brudi030 oder Ghazy030.

... und den Postleitzahlen

Wie gesagt, die Herkunft ist wichtig. Die 257ers aus Essen haben ihren Namen noch aus Graffiti-Zeiten. Die Ziffern wiederum leiten sich aus der Postleitzahl des Essener Stadtteils (45257) ab, aus dem Keule, Mike und Shneezin stammen.

3Plusss

Die vielleicht ungewöhnlichste Wahl: Der Essener Rapper benannte sich nach der Pflegestufe 3, der höchsten Stufe. Er könne sich "da irgendwie mit identifizieren, wenn eben einfach gar nichts mehr geht", sagte 3Plusss einmal als Erklärung.

Komische Jobs, die Stars vor ihrer Karriere hatten
1 / 15
Komische Jobs, die Stars vor ihrer Karriere hatten
#1 Klaas Heufer-Umlauf: Den meisten ist der "Late Night Berlin"-Moderator wohl als "der Eine von Joko und Klaas, der doch mal bei Viva war" bekannt. Bevor sich der 35-Jährige 2004 allerdings dem Fernsehen widmete, kümmerte er sich um die Haare von Fremden. Heufer-Umlauf ist gelernter Friseur. ... Mehr lesen
quelle: www.imago-images.de / via www.imago-images.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So wurde US-Rapper XXXTentacion berühmt
Video: watson
Warum Menschen mit Behinderung ihre eigene Pride-Parade brauchen
Beim Pride Month geht es hauptsächlich um die Rechte queerer Menschen, und auch wenn man an eine Pride-Parade denkt, hat man zunächst Regenbogenflaggen vor dem inneren Auge. Aber es gibt auch Pride-Paraden für Menschen mit Behinderung.

Minderheiten müssen auf die Straße gehen, um auf ihre Existenz und ihre Rechte aufmerksam zu machen. Immer und immer wieder. Zu leicht übersieht man sie sonst in unserem System, das den reichen, gesunden, weißen, heteronormativen Menschen dient.

Zur Story