Leben
Ratgeber

Allergie oder Erkältung? Das sind die Symptome und Unterschiede

Head shot of young woman having allergy symptoms, covering her nose with tissue while sneezing.
Die Symptome eines Heuschnupfens sind nicht nur nervig, sondern können sich auch oft wie eine Erkältung anfühlen.Bild: Getty Images / Oscar Wong
Ratgeber

Heuschnupfen oder Erkältung? Das sind die Symptome

15.04.2025, 12:1915.04.2025, 12:19
Mehr «Leben»

Halskratzen hier, Schnupfen da - der Frühling ist nichts für schwache Nerven! Oft lässt es sich gar nicht so gut unterscheiden, ob sich eine Erkältung anbahnt oder die Symptome doch zu einer Allergie gehören.

Wie du das herausfindest und was du tun kannst, verrät dir watson.

Was sind die Symptome von Heuschnupfen?

Heuschnupfen, der Fachbegriff lautet allergische Rhinitis, ist eine häufige allergische Reaktion auf Pollen. Im Frühling fliegen vor allem die Pollen von Bäumen, Gräsern und Blumen durch die Luft und können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Niesanfälle
  • Juckende, tränende Augen
  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Husten
  • Müdigkeit

Die Pollenbelastung ist im Frühling und Sommer besonders hoch, jedoch können allergische Reaktionen auch von Hausstaubmilben oder Tierhaare ausgelöst werden. Somit sind besonders empfindliche Menschen nie ganz sicher vor einer Allergiewelle.

Erkältung oder Heuschnupfen?

Die Symptome von einer Erkältung und einer Allergie sind schwer auseinanderzuhalten. Zu den häufigsten Gemeinsamkeiten gehören eine laufende oder verstopfte Nase, Husten und Müdigkeit.

Aber was sind nun die Unterschiede? Am Allerwichtigsten lässt sich festhalten: Während bei einer Erkältung häufig leichtes Fieber, Gliederschmerzen und Halsschmerzen auftreten, verursacht Heuschnupfen diese körperlichen Beschwerden nicht.

Dafür halten Heuschnupfen-Symptome saisonal mehrere Wochen bis Monate an, während eine Erkältung meist nur sieben bis zehn Tage dauert.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Augen- und Nasenbeschwerden. Heuschnupfen führt zu juckenden, tränenden Augen und einer klaren, wässrigen laufenden Nase, während bei einer Erkältung der Nasenschleim dickflüssig und gelblich ist, die Augen jedoch keine Beschwerden aufweisen.

Was hilft am besten gegen Heuschnupfen?

Bei einer Erkältung ist klar, was zu tun ist: Viel trinken, sich ausruhen und dann sollte das Ganze in ein paar Tagen wieder vorbei sein. Doch was tun gegen den nervigen Heuschnupfen?

Gegen Heuschnupfen helfen vor allem Antihistaminika aus der Apotheke, die die allergischen Reaktionen im Körper blockieren und Symptome wie Niesen, laufende Nase und Juckreiz lindern. Auch Nasensprays mit abschwellender Wirkung oder Cortison-Sprays können die verstopfte Nase befreien. Augentropfen helfen bei tränenden und juckenden Augen. Am besten lässt du dich hier in der Apotheke beraten.

Zusätzlich kann es helfen, die Pollenbelastung zu minimieren: Fenster geschlossen halten, nach draußen gehen, wenn die Pollenbelastung niedrig ist, und nach dem Aufenthalt im Freien Hände und Gesicht waschen.

Wann sollte man bei Heuschnupfen zum Arzt gehen?

Eine ärztliche Behandlung ist unbedingt ratsam, wenn die Heuschnupfen-Symptome trotz Selbstbehandlung mit den Produkten aus der Apotheke nicht besser werden oder sich verschlimmern. Wenn du zudem das Gefühl hast, dass deine Lebensqualität stark beeinträchtigt wird, oder du Schwierigkeiten hast, die Symptome im Alltag zu managen, können Allergolog:innen helfen, eine individuell abgestimmte Behandlung zu finden. Da Heuschnupfen sich über Monate ziehen kann, ist es ratsam, so schnell wie möglich ein:e Ärzt:in aufzusuchen.

Übrigens kann eine Allergie ganz plötzlich auftreten, auch wenn du davor noch nie Symptome hattest. In einigen Fällen kann es Jahre dauern, bis eine Allergie zum ersten Mal bemerkbar wird. Deshalb ist es wichtig, die eigene Gesundheit im Blick zu haben und bei Veränderungen zu reagieren.

Urlaub: Im Bikini an den Strand zu gehen, löst bei vielen Unwohlsein aus

Sommer, Sonne ... Selbstzweifel.

Zur Story