Leben
Ratgeber

Spotify Premium: Preisanstieg trifft ab November auch Bestandskunden

Spotify ANKARA, TURKIYE - OCTOBER 24: In this photo illustration the logo of Spotify is being displayed on a mobile phone screen in front of computer screen displaying the logos of Spotify in Ankara,  ...
Beim Musik-Streaming müssen bald auch Bestandskund:innen mehr zahlen.Bild: IMAGO / Anadolu Agency
Ratgeber

Ab November: Spotify-Abo wird teurer

Neukund:innen wurden bereits mit den neuen Preisen von Spotify konfrontiert, ab November müssen auch Bestandskund:innen tiefer in die Tasche greifen.
24.10.2025, 12:0624.10.2025, 12:06

Spotify wird teurer – darüber informierte das Unternehmen bereits im August. Nahezu jedes Modell ist von dem Preisanstieg betroffen.

Neukund:innen, die vorher keines der Spotify-Premium-Modelle genutzt haben, mussten bei einem neuen Vertragsabschluss bereits die höheren Preise für den Streamingdienst zahlen.

Ab November sind auch die Bestandskund:innen an der Reihe. Ab wann du wie viel zahlen musst, um weiter deine Lieblingsmusik zu genießen, liest du bei watson.

Ab wann wird Spotify Premium teurer?

Ein genaues Datum, ab wann die Preise auch für Bestandskund:innen gelten, wurde von Spotify nicht kommuniziert.

Spotify informierte die Kund:innen vorab, dass sie spätestens bis zum 14. Oktober den neuen Preisen zustimmen mussten, da sie andernfalls automatisch auf das kostenlose Abonnement mit Werbung heruntergestuft werden.

Es ist davon auszugehen, dass Bestandskund:innen die neuen Preise spätestens ab dem 15. November zahlen müssen.

Wie teuer sind die neuen Spotify-Premium-Abos?

Abgesehen vom kostenlosen Modell mit Werbung sind alle Abonnements von der Preiserhöhung betroffen. Zusätzlich gibt es einen neuen Tarif. So sehen die neuen Preise aus:

  • Premium Individual kostet zukünftig 12,99 Euro pro Monat, vorher lag der Preis bei 10,99 Euro.
  • Premium Duo wird drei Euro teurer, hier steigt der Preis von vorher 14,99 Euro auf 17,99 Euro.
  • Premium Family kostet zukünftig 21,99 Euro im Monat statt 17,99 Euro.
  • Und auch Student:innen müssen tiefer in die Tasche greifen: Premium Student kostet zukünftig 6,99 Euro statt 5,99 Euro.
  • Neu ist das Modell Basic Individual für 10,99 Euro im Monat. Er funktioniert ähnlich wie Premium Individual, bietet jedoch keine Hörbücher an.

Laut "Finanzguru" gehört Spotify mit der neuen Preissteigerung zu den teuersten Musikstreaming-Anbietern auf dem deutschen Markt.

Spotify: Wie kann ich beim Abo-Preis sparen?

Viele Nutzer:innen können die neuen Preise nicht finanzieren, andere möchten es nicht.

Für Nutzer:innen des Premium-Individual-Modells, die keinen Wert auf die Hörbücher legen, ist hier der einfachste Schritt, zu Basic Individual zu wechseln und wie bisher 10,99 Euro im Monat zu zahlen.

Achtung: Basic Individual können nur Bestandskund:innen buchen! Wer Basic Individual einmal kündigt, kann es nicht reaktivieren.

Alternativ bietet Spotify weiterhin das kostenlose Abo mit Werbung an, das jedoch einige Einschränkungen mit sich bringt.

Ansonsten bleibt Bestandskund:innen nur die Option, das Spotify-Abonnement zu kündigen und bei Bedarf zu einem anderen, günstigeren Streaming-Anbieter zu wechseln.

Wenn du kündigen möchtest, kannst du diesen Schritt auf deiner Kontoseite vornehmen. Dein Abo bleibt bis zum nächsten Rechnungsdatum erhalten und wird anschließend automatisch auf die kostenlose Version umgestellt.

Urlaub in Spanien: Missverständnis führt zu 900 Euro-Rechnung für Touristen
Manchmal ist es wichtig, das Kleingedruckte zu lesen, bevor man etwas bestellt. Und manchmal ist es wichtig, die Kellnerin zu fragen, ob man die Mengenangabe auch wirklich richtig verstanden hat.
Im Urlaub möchte man sich gerne mal was gönnen. Wieso auch nicht. Schick essen gehen, sich das Gänge-Menü bestellen, ausnahmsweise den teureren Wein und vielleicht sogar noch ein Dessert.
Zur Story