Samsung startet Update One UI 8: Nutzer sollen selbst aktiv werden
Ein neues Update ist da, aber Samsung macht es dir nicht ganz so einfach, wie gedacht. Mit dem Start von "One UI 8" will der Tech-Riese vieles besser machen, überlässt die Arbeit danach aber nonchalant den Nutzer:innen.
Was sich ändert, warum du diesmal selbst aktiv werden solltest und ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, das liest du in diesem Überblick bei watson.
Was ist One UI 8?
One UI 8 ist die neueste Benutzer:innenoberfläche von Samsung für Galaxy-Geräte: basierend auf Android 16. Das Update bringt vor allem Verbesserungen bei KI-Funktionen, Personalisierung und Sicherheit.
Neu ist eine sogenannte multimodale KI, die gleichzeitig Texte, Bilder und Sprache analysieren kann, um dir passendere Vorschläge oder Funktionen in Echtzeit anzubieten. Außerdem wurde das Design für Foldables und Tablets optimiert, und Sicherheitsfeatures wie Knox Matrix sorgen für besseren Schutz deiner Daten.
Welche Handys bekommen das Update One UI 8?
Samsung hat bestätigt, dass One UI 8 auf Basis von Android 16 ab sofort in Deutschland ausgerollt wird, zuerst auf der Galaxy S25-Serie. Im Laufe des Jahres sollen eine Reihe weiterer Galaxy-Smartphones und Tablets folgen.
Zu den Geräten, die in Deutschland voraussichtlich das Update bekommen, gehören neben S25 auch die Serien S24, S23 und S22, sowie die FE‑Modelle wie S24 FE, S23 FE und S21 FE. Die faltbaren Modelle sind ebenfalls mit dabei. Im Tablet‑Bereich sind Geräte der Tab S10‑, Tab S9- und Tab S8-Serie vorgesehen.
Laut der Website "gagadget.com" werden einige ältere oder technisch weniger leistungsstarke Geräte voraussichtlich nicht das Update bekommen. Dazu zählen unter anderem das Galaxy S21 (Standardversionen), das Z Fold3 und Flip3, sowie bestimmte A‑ und M‑Serien.
Wann erscheint One UI 8?
Das Update rollt für Smartphones seit dem 15. September 2025 aus. Zuerst für die Galaxy S25-Serie, nach und nach folgen aber andere Modelle.
Ist One UI 8 kostenlos?
Samsung stellt die Benutzeroberfläche One UI allen unterstützten Galaxy-Geräten als Teil von Android-Updates zur Verfügung, ganz ohne Zusatzkosten.
Wenn dein Smartphone oder Tablet also für das Update auf One UI 8 vorgesehen ist, bekommst du es automatisch und kostenlos über die Systemeinstellungen (unter Software-Update).
Was sollten Nutzer direkt nach dem Update One UI 8 tun?
Nach dem Update auf One UI 8 empfiehlt es sich, sofort alle verfügbaren App-Updates zu installieren. Dies stellt sicher, dass alle Anwendungen optimal mit der neuen Android-Version kompatibel sind und von verbesserten Funktionen sowie Sicherheitsstandards profitieren, berichtet "Schmidtis Blog".
Wie kann ich das Update One UI 8 installieren?
Um die Updates durchzuführen, öffne den Galaxy Store oder den Google Play Store, gehe zum Bereich "Updates" und lade alle verfügbaren Aktualisierungen herunter. Häufig beginnt der Download automatisch, falls nicht, muss man manuell nachhelfen.
Achte darauf, dass dein Gerät mit einem stabilen WLAN verbunden ist, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Was muss ich nach dem Update One UI 8 beachten?
Nach dem Update auf One UI 8 solltest du besonders den Akkuverbrauch im Blick behalten, da das System im Hintergrund noch neu optimiert wird und der Akku vorübergehend schneller leer sein kann. Langfristig verbessert sich der Akku meist durch Optimierungen in One UI 8.
Außerdem ist es sinnvoll, regelmäßig Backups zu erstellen, um bei Problemen auf der sicheren Seite zu sein.
Zusätzlich empfiehlt es sich, die App-Berechtigungen zu überprüfen, denn nach einem großen Update können sich diese ändern oder zurückgesetzt werden, sodass deine Apps möglicherweise nicht mehr alle nötigen Rechte haben.
Kann ich Samsung One UI löschen?
Samsung One UI lässt sich nicht komplett löschen, da es fest in die Systemsoftware integriert ist und die Bedienoberfläche deines Handys bildet.
Du kannst aber einen alternativen Launcher installieren, um das Design und die Bedienung zu ändern, und einzelne Samsung-Apps deaktivieren. Eine vollständige Entfernung von One UI ist nur durch aufwendiges Rooten (Standardbeschränkungen werden aufgehoben) möglich, was technisch kompliziert ist und Risiken birgt.
One UI 8 bringt zwar keine Revolution, aber genug Neuerung, damit sich dein Galaxy wieder ein Stück smarter anfühlt. Und eine gute Akkulaufzeit ist wohl etwas, worauf niemand verzichten möchte.