Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Tchibo kehrt als Reiseanbieter zurück

Logo, Schriftzug der Kaffeer
Tchibo hatte sein Reiseprogramm eigentlich eingestellt.Bild: imago images / horst Galuschka
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Tchibo kehrt überraschend als Reiseanbieter zurück

Egal, wie sehr sich Konsuminteressen individualisieren: Die Pauschalreise bleibt auch im Jahr 2025 beliebt. Das hat ein ehemaliger deutscher Kult-Reiseanbieter wohl gemerkt, und nun sein Comeback verkündet: Tchibo.
04.11.2025, 16:4104.11.2025, 16:41

Das Chamäleon der deutschen Lädenlandschaft gewinnt eine weitere Farbe hinzu: Die Sprache ist selbstverständlich von Tchibo. Dem Shop also, der ursprünglich als Rösterei gestartet ist, mittlerweile aber von Sportkleidung über Bananenboxen bis hin zu Rückentrocknern alles Nützliche und Unnütze verkauft.

Bis vor zwei Jahren hatte Tchibo auch noch Reisen angeboten, diese Sparte damals dann jedoch überraschenderweise eingestellt – bis jetzt. Denn Tchibo feiert ein Reise-Comeback.

Urlaub: Tchibo Travel bietet ab sofort Reisen an

Tchibos Reisesparte galt lange als profitabel, was die Entscheidung der Einstellung damals umso rätselhafter machte. Nun kehrt Tchibo mit der Plattform "tchibo-travel.de" und unter dem Namen "Tchibo Travel" zurück. Die Hamburger Kaffeerösterei hat für ihr Reisesegment jetzt aber einen neuen Ansatz.

Statt wie früher eine eigene Touristikabteilung zu betreiben, setzt Tchibo nun auf die Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter Berge & Meer. Während Tchibo sich um die Vermarktung kümmert, übernimmt Berge & Meer die komplette Organisation, Abwicklung und den Kundenservice – ein ähnliches Modell, wie bei der Kooperation des Veranstalters mit Aldi-Reisen, schreibt das Branchenportal fvw.de.

Demnach bot Tchibo laut Branchenkennern früher Reisen für deutlich höhere Preise als die Discounter Aldi, Lidl oder Netto an. Mit der neuen Kooperation könnte sich das nun ändern.

Laut einer Mitteilung von Tchibo stehen den Kund:innen rund 3000 Reisen zur Verfügung, darunter auch speziell kuratierte Highlights, die mehrmals im Jahr exklusiv angeboten werden.

Tchibo zurück als Reiseanbieter: nach Europa, Asien und Afrika

Zum Start präsentiert Tchibo Travel sechs ausgewählte Reisen, die im November angeboten werden und für jeden Geschmack etwas bieten sollen – darunter eine Ostasien-Rundreise durch China, Laos und Thailand, eine Bade- und Safari-Kombo in Kenia oder eine Radreise entlang der Algarve in Portugal.

Zudem eine Kombination aus Boot und E-Bike durch die Niederlande, eine Rundreise durch Südschweden und eine Rhein-Flusskreuzfahrt bis Straßburg. Laut Tchibo-Mitteilung bieten alle Reisen besondere Vorteile, wie exklusive Zusatzleistungen oder Preisnachlässe.

Besonders bemerkenswert: Auch Hochseekreuzfahrten sind wieder Teil des Portfolios. Noch 2021 hatte Tchibo laut "fvw.de" den Verkauf von Kreuzfahrten eingestellt und dies mit Nachhaltigkeitsbedenken begründet.

Jetzt setzt das Unternehmen auf Reedereien, die vom Nabu als nachhaltig bewertet wurden.

Informationen von fvw.de zufolge bietet Tchibos neuer Partner Berge & Meer traditionell viele Kreuzfahrt-Reisen an.

Urlaub: Auswärtiges Amt rät wegen Protesten von Reisen nach Tansania ab
Bei den Wahlen in Tansania wurde die Opposition ausgeschlossen, daraufhin kam es zu gewaltsamen Protesten. Die Lage ist so angespannt, dass das Auswärtige Amt nun vor Reisen warnt.
Politisch gesehen ist Afrika für viele Europäer:innen ein riesiger blinder Fleck. Wer in den einzelnen Ländern regiert und wie die Machtverhältnisse aussehen, darüber wissen die allermeisten nur wenig. Selbst wichtige Präsidentschaftswahlen sind in vielen deutschen Medien nur eine Randnotiz. Dementsprechend waren in der vergangenen Woche auch die Wahlen in Tansania in Deutschland kein großes Thema.
Zur Story