Leben
Ratgeber

Shopping: Das wird heimlich im Internet bestellt

Upset confused bad emotional asian woman with parcel cardboard. Unhappy stressed female receive wrong product from delivery man.
Hoffentlich hat noch niemand reingeguckt ...Bild: GettyImages/iStockphoto / chanakon laorob
Ratgeber

Heimliches Onlineshopping: Diese Einkäufe sind den meisten peinlich

Jede:r hat schon mal etwas sehr Privates im Internet bestellt. Welche Einkäufe bei Menschen am ehesten auf Scham treffen, hat eine Studie ergeben.
24.08.2025, 08:1924.08.2025, 08:19
Mehr «Leben»

Es gibt einige Produkte, mit denen würde nicht jede:r fröhlich durchs Kaufhaus schlendern. Und ganz bestimmte Dinge lassen sich auch nicht im regulären Einzelhandel erwerben.

Zum Glück kann man mittlerweile so gut wie alles auch im Internet bestellen. Bei welchen Einkäufen Menschen gerne Wert auf Diskretion legen, liest du bei watson.

Warum bestellen Menschen lieber im Internet?

Der Einzelhandel erlebt derzeit eine rückläufige Entwicklung – nicht nur in Deutschland. Der allgemeine Umsatz sinkt und viele Filialen müssen schließen. Das wirkt sich nicht nur auf den Arbeitsmarkt aus, sondern auch auf das Angebot.

Onlineshops sind auf dem Vormarsch. Ein Vorteil davon ist, dass Bestellungen im Internet meist anonymer sind. Laut einer Studie des Onlinehändlers Galaxus bestellen 59 Prozent der Befragten ihre Waren vorzugsweise im Internet, weil es dort diskreter ist als im Einzelhandel.

Weitere Gründe sind die Zeitersparnis, die Bequemlichkeit und ein breiteres Angebot, das im Internet geboten wird.

Vor wem werden die Einkäufe verheimlicht?

Ein Artikel aus dem Internet lässt sich diskret anschaffen. Ein brauner Karton ist schließlich weitaus unauffälliger als eine bunte Einkaufstüte.

Am ehesten werden diskrete Anschaffungen vor Partner:innen verborgen, heißt es in der Studie. Darauf folgen die eigenen Eltern: Wer bei seinen Eltern wohnt, legt einen höheren Wert auf Privatsphäre beim Onlineshopping.

Vor Mitbewohner:innen scheinen Menschen dafür weniger Scham zu zeigen. Auch in der Nachbarschaft werden Einkäufe eher weniger verheimlicht.

Welche Produkte werden am ehesten heimlich gekauft?

Die am häufigsten heimlich gekaufte Produktkategorie sind Erotikartikel. Bekannte Vertreiber dieser Produkte ermöglichen sogar beim Versand, einen alternativen Absender auf dem Paket anzugeben: Die Sextoys kommen dann angeblich von "druckerzubehor.de" oder "modeschmuck.de".

Aber auch andere Produkte werden lieber diskret empfangen: 14 Prozent der Befragten gaben bei Galaxus an, Fast Food oder Süßigkeiten heimlich zu bestellen. Weitere Befragte verheimlichen den Kauf von Kleidung, Menstruationsartikeln oder Diätprodukten.

Auch gewisse Medikamente wie Potenz- oder Abführmittel sowie Alkohol und Tabakwaren verleiten die Befragten dazu, ihre Bestellung privat zu halten.

Warum werden gewisse Einkäufe verheimlicht?

Die Produktkategorien, die am ehesten heimlich angeschafft werden, hängen oft mit schambehafteten Themen zusammen. Gerade den Kauf von Erotikartikeln, aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente oder den Wunsch zur Gewichtsabnahme behalten viele Menschen lieber für sich.

Ein weiterer Faktor, der Menschen dazu motiviert, einen Einkauf zu verheimlichen, ist die Befürchtung von Streit mit den anderen Personen im Haushalt.

Nur 43 Prozent der Befragten gaben an, im vergangenen Jahr keinen einzigen Einkauf aus Angst vor Streit oder Scham verheimlicht zu haben.

Bestellungen im Internet haben also viele Vorteile: Ein großer davon ist die Diskretion. Bleibt nur zu hoffen, dass es sich kein neugieriges Geschwisterkind zur Aufgabe macht, deine Geheimnisse zu lüften.

Spanien-Urlaub: Beliebte Strände gesperrt – Badegäste in Lebensgefahr
An Spaniens Costa Blanca wehen rote Flaggen. Ein Badeverbot soll Tourist:innen vor einem winzigen, aber gefährlichen Meeresbewohner schützen. Die Behörden warnen: nicht berühren, auch nicht mit Handschuhen.
Jahr für Jahr zieht es Millionen Tourist:innen an die Strände Spaniens. Sonne, feiner Sand und das glitzernde Mittelmeer machen Orte wie die Costa Blanca zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas.
Zur Story