Leben
Social Media

Dating: "Willst du meine Briefmarkensammlung sehen?" – Jodel-Date verläuft ganz anders als gedacht

"Willst du meine Briefmarkensammlung sehen?" – Jodel-Date verläuft ganz anders als gedacht

21.08.2018, 15:0322.08.2018, 07:17
Mehr «Leben»

Es gibt ein ungeschriebenes Dating-Lexikon. Das weiß eigentlich jeder, der öfter auf Dates geht.

"Willst du noch auf einen Kaffee mit raufkommen?" heißt eigentlich: "Ich trau mich noch nicht, dich auf der Straße zu knutschen" und "Möchtest du meine Briefmarkensammlung sehen?" ist Code für: "Ich möchte mich in deiner Gegenwart nackt ausziehen." Oder so.

Wir müssen hier Vermutungen anstellen, denn wir kennen diesen Spruch nur aus Erzählungen und waren eigentlich fest davon ausgegangen, dass er irgendwann in den 60er Jahren ausgestorben ist.

Weit gefehlt. Zumindest eine Münchener Jodlerin hat den Spruch erst kürzlich IRL gehört. Doch dann lief alles etwas anders, als gedacht.

Aber von vorne.

Die Jodlerin war mit ihrem Date zum Fahrrad fahren verabredet. Ihr Date schien recht schüchtern zu sein, wie sie schreibt:

Bild
Bild

Uiuiui....

Bild
Bild

Die beiden fuhren also mit den Rädern zu ihm nach Hause.

Dort angekommen, verzog er sich ins Nachbarzimmer, während die Jodlerin sich schon mal ihres Tops entledigte. Schließlich kam ihr Date zurück ins Zimmer. Es ging also direkt zur Sache?

Bild

Potzblitz! Was es nicht alles gibt! Die Frage war tatsächlich ernst gemeint gewesen.

Die Jodlerin musste den Briefmarkensammler also erstmal "aufklären":

Bild

Trotz Aufklärung kam es aber an dem Abend nicht mehr zu Körperlichkeiten zwischen den beiden. Im Gegenteil: Die Jodlerin bekam das komplette erste Album der Briefmarkensammlung zu Gesicht. Liebevoll erklärt, vom emsigen Sammler.

Und so ging es weiter:

Bild

Und wenn das nicht süß ist, ihr Lieben, dann wissen wir auch nicht weiter. 😍

Was bei Jodel steht, ist kein Gesetz.
Die anonyme App Jodel gehört mittlerweile zu einer der großen Diskussionsplattformen im Web. In Postings und Channeln stellen die anonymen Nutzer Fragen oder erzählen private Geschichten. Für besonders spannende Beiträge können Nutzer Karma bekommen – ein internes Punkte-System, das Nutzern Reputation und Anerkennung verleihen soll. Und das kann zum Problem werden: Denn immer wieder versuchen Trolle oder Faker mit erfundenen Geschichten besonders viel Aufmerksamkeit bei Jodel zu kriegen. Deshalb kann niemand zunächst sicher sagen, ob ein Post, der anonym bei Jodel geteilt wurde, auch tatsächlich authentisch ist.

Auch süß: Fußball-Maskottchen

1 / 11
Die süßesten und schockierendsten Maskottchen
Hallotri, vom Halleschen Fußballklub.
quelle: instagram/hallescherfußballclub
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Spaß
Knast? Escape-Room! Auf Google haben Leute Spaß mit einer Berliner JVA
Knast? Escape-Room! Auf Google haben Leute Spaß mit einer Berliner JVA
von Felix Huesmann
10 Tinder-Fails, die so furchtbar sind, dass du nie wieder ein Date willst. NIE WIEDER.
10 Tinder-Fails, die so furchtbar sind, dass du nie wieder ein Date willst. NIE WIEDER.
von Elisabeth Kochan
9 Postboten-Fails, die wir einfach mal netterweise mit Humor nehmen
9 Postboten-Fails, die wir einfach mal netterweise mit Humor nehmen
von Elisabeth Kochan
10 Photoshop-Fails, die so schlecht sind, dass sie von dir stammen könnten
1
10 Photoshop-Fails, die so schlecht sind, dass sie von dir stammen könnten
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
Zum Valentinstag: Sex-Fails, Sex-Fails und nochmal Sex-Fails
Zum Valentinstag: Sex-Fails, Sex-Fails und nochmal Sex-Fails
von Emma Amour
Skepsis, Freude & Nörgeleien: Die besten Jodel-Beiträge zum plötzlichen Frühlingsanfang
Skepsis, Freude & Nörgeleien: Die besten Jodel-Beiträge zum plötzlichen Frühlingsanfang
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
Jodel-Nutzer helfen: Anmachsprüche für Frauen, die an Männern funktionieren
Jodel-Nutzer helfen: Anmachsprüche für Frauen, die an Männern funktionieren
von Martyna Rieck
Eddie hasst Hausaufgaben. Also schreibt er seiner Lehrerin einen Brief ...
Eddie hasst Hausaufgaben. Also schreibt er seiner Lehrerin einen Brief ...
von Elisabeth Kochan
Jaja, die nervigen Nachbarn ... 19 Beispiele, wie man sich per Notiz mitteilen kann
2
Jaja, die nervigen Nachbarn ... 19 Beispiele, wie man sich per Notiz mitteilen kann
#weidelhuggingthings: Alice Weidel als Meme. Was lustigeres wirst du heute nicht sehen!
#weidelhuggingthings: Alice Weidel als Meme. Was lustigeres wirst du heute nicht sehen!
Wo ist der Dildo? 11 ziemlich unerotische Suchbilder für Erwachsene
Wo ist der Dildo? 11 ziemlich unerotische Suchbilder für Erwachsene
von Elisabeth Kochan
Jetzt lacht auch noch Matthäus über Ribérys Goldsteak
Jetzt lacht auch noch Matthäus über Ribérys Goldsteak
Die Deutschen mögen "Füße" und "pissen" – das Jahr 2018 auf Pornhub
Die Deutschen mögen "Füße" und "pissen" – das Jahr 2018 auf Pornhub
von team watson
11 effektive Wege, seinen Weihnachtsbaum vor einer Aggro-Katze zu schützen
11 effektive Wege, seinen Weihnachtsbaum vor einer Aggro-Katze zu schützen
6 Dinge, die Ärzte schon aus den Hintern von Patienten entfernen mussten
6 Dinge, die Ärzte schon aus den Hintern von Patienten entfernen mussten
von Gunda Windmüller
#headliner: 11 Jodel-Reime, die so schlecht sind, dass sie schon wieder lustig sind
#headliner: 11 Jodel-Reime, die so schlecht sind, dass sie schon wieder lustig sind
von Helena Düll
Diese 9 Dadjokes könnten von Phil Dunphy sein!
Diese 9 Dadjokes könnten von Phil Dunphy sein!
von team watson
Diese 11 Fotos mit "Panorama"-Funktion zeigen wahnsinnige Mutanten
1
Diese 11 Fotos mit "Panorama"-Funktion zeigen wahnsinnige Mutanten
von elisabeth kochan
"Längst überfällig": Österreich stellt Dickpics unter Strafe
Österreich stellt das ungefragte Versenden von Genitalbildern unter Strafe. Wer "Dickpics" verschickt, riskiert bis zu sechs Monate Haft. Das Gesetz setzt eine EU-Richtlinie um – und markiert einen überfälligen Schritt gegen digitale Übergriffe.
Nicht jede Grenzüberschreitung verlangt nach körperlicher Nähe. Manche dringen durch den Bildschirm, unvermittelt, schamlos. Sie setzen auf Überraschung und Schock, auf die Unmöglichkeit, sich rechtzeitig zu wehren. Fremde dringen in einen Raum ein, der eigentlich geschützt sein sollte: die eigene Privatsphäre.
Zur Story