Leben
Social Media

Gen Z: Neuer Tiktok-Trend gefährdet Jugendliche – Polizei warnt

Gen Z: Wenn Tiktok langweilig wird, muss eben eine noch krassere Challenge her.
Gen Z: Wenn Tiktok langweilig wird, muss eben eine noch krassere Challenge her.Bild: IMAGO images / ANP
Social Media

Tiktok: Polizei sieht Todesgefahr bei Door-Kick-Challenge

Ein neuer Tiktok-Trend birgt Todesgefahr für Gen Z, sogar die Polizei warnt vor einem tragischen Ende. Eltern sollten ihre Kinder Behörden zufolge vor der "gefährlichen" Challenge aufklären.
24.07.2025, 15:5024.07.2025, 19:47
Mehr «Leben»

Wer schonmal einen Spionage-Thriller geschaut hat, kennt den Move sicherlich: Eine abgeschlossene Tür wird mit einem saftigen Tritt aus den Angeln gehoben – nix mit Sesam öffne dich, her mit purer Gewalt. Jawollo!

Diese einschlägigen Filme müssen nicht mit einem Hinweis à la "nicht zu Hause nachmachen" ausgestattet sein, die Zuschauer:innen sollten der Transferleistung fähig sein, zu verstehen, dass man das dennoch nicht macht. Wäre da nur nicht Tiktok...

Social Media: Neuer Trend gefährdet Jugendliche

Auf Social Media kursiert schon seit einiger Zeit die sogenannte "Door Kick Challenge". Ein Trend, der gefährlicher kaum sein könnte.

Denn bei der Tiktok- Challenge geht es – wie der Name schon sagt – tatsächlich darum, Türen einzutreten. Doch nicht die eigenen, nein, nein.

Was früher einmal der Klingelstreich war, ist nun die Door Kick Challenge. Wer die Türe also ordentlich malträtiert, oder sie sogar eingetreten hat, muss sich möglichst schnell aus dem Staub machen.

Denn sonst droht die Konfrontation mit den in der Regel aufgebrachten fremden Eigentümer:innen, die man möglichst vermeiden möchte. So zumindest das Konzept. Dass das zum Scheitern verurteilt ist, erklärt sich eigentlich von selbst.

Um nicht von möglichen Kameras entdeckt und dann per Fahndung gesucht zu werden, wählen viele der jungen Nachahmer:innen eine Maske, die das Gesicht verbirgt.

Wieso auch immer, statten manche von ihnen sich dazu noch mit Fake-Gewehren aus, die über die Überwachungskameras nicht von echten zu unterscheiden sind.

Polizei bittet Eltern um Mithilfe wegen Tiktok-Challenge

Auch in Florida berichteten Hausbesitzer:innen von diversen Vorfällen. Eine Anwohnerin sieht dabei naheliegende Gefahren durch den Waffenbesitz vieler US-Amerikaner:innen: "Wir dürfen Waffen tragen, wir dürfen uns selbst, unsere Häuser, unser Eigentum, unsere Kinder und unsere Haustiere schützen", erklärt Amy (Nachname soll nicht genannt werden) gegenüber dem Fernsehsender WFLA laut "New York Post".

"Das ist kein Witz", macht sie deutlich. Auch wenn es harmlos und lustig wirke, "wenn man sich später seine Tiktok-Videos anschaut". Sie prognostiziert: "Aber leider wird das eines Tages richtig schlimm für jemanden enden."

Auch die lokale Polizeibehörde warnt beim Radiosender WCBM vor einem "potenziell tragischen Ende" für Nachahmer:innen der "gefährlichen Challenge".

Und so kam es auch. Ein 27-jähriger Hausbesitzer aus Virginia habe laut Fox gedacht, die Jugendlichen seien tatsächliche Einbrecher:innen – und schoss auf sie. Ein 18-jähriger Prankster wurde dabei getötet. Die Polizei bittet daher eindringlich, dass Eltern ihre Kinder aufklärten.

Urlaub in Thailand: Auswärtiges Amt verschärft Reisewarnung
Wer eine Thailand-Reise plant, sollte sich die Warnungen vor der Routenplanung genau durchlesen. Denn gerade Regionen in der Nähe der beliebten Urlaubsziele Phuket und Bangkok sind betroffen.
Spätestens seit der Erfolgsserie "White Lotus", deren dritte Staffel in Thailand spielte, ist das Land als Urlaubsziel so beliebt wie noch nie.
Zur Story