Pizza-Kluft: Amerikaner wundert sich über Deutschland
Wenn US-Amerikaner:innen und Europäer:innen aufeinandertreffen, knallt es oft schon bei den Basics: Fenster, Leitungswasser, Eiswürfel – alles potenzielles Drama.
Aber jetzt geht es um Pizza. Ein Tiktok-Video löst gerade eine neue Mini-Krise im transatlantischen Verständnis aus. Denn ein Amerikaner wundert sich darüber, wie wir hier Pizza essen.
"Ihr esst… eine ganze Pizza?" User "Oicaramba" zeigt sich fassungslos darüber, dass Deutsche im Restaurant einfach pro Person eine komplette Pizza bestellen – und sie auch aufessen.
In den USA sei das laut ihm undenkbar. Dort teilt man sich eine Pizza oder kauft einzelne Slices, berichtet der Amerikaner, der nach eigenen Angaben bereits seit zehn Jahren in Deutschland lebt.
Pizza essen: Teilen oder eine alleine?
In den Kommentaren zeichnet sich eine gespaltene Meinung über die Causa "Pizza teilen oder Pizza alleine essen" ab. Generell scheint die europäische Art, eine Pizza alleine zu essen, beliebter. Ein:e Tiktoker:in wundert sich in einem Kommentar darüber, dass man in amerikanischen Filmen immer eine ganze Familie von nur einer Pizza essen sehen würde. Das erscheint etwas wenig, um eine Familie satt zu bekommen.
Eine andere Person schreibt: "Endlich eine Kultur, die meine Ansichten über Pizza teilt. Sie gehört mir und ich teile nicht. Ich habe sie gekauft, um alles zu essen."
Warum also diese völlig unterschiedlichen Pizza-Gewohnheiten? In den Kommentaren ist immer wieder von der unterschiedlichen Qualität der US- und der europäischen Pizzen die Rede. Erstere seien größer, fettiger, schwerer und mit deutlich mehr Käse geladen.
Europäische Pizza unterscheidet sich von amerikanischer Pizza
Ein User fasst das US-Pizza-Profil so zusammen: "In den Vereinigten Staaten gibt man viel mehr Käse auf die Pizza und der Teig ist viel süßer. Einige Restaurants geben dann noch extra Öl auf die Pizza." Heißt übersetzt, nach einem Slice ist man satt – oder kampfunfähig.
Während Europa eher das italienische Erbe der Pizza pflegt (dünner Teig, weniger Fett), setzt die amerikanische Pizza oft auf die "mehr ist mehr"-Mentalität: mehr Zucker, mehr Käse, mehr Öl, mehr alles.
Am Ende bleibt die Frage: seltsame USA oder seltsames Europa? Oder einfach zwei Kontinente, die Pizza komplett unterschiedlich interpretieren.
