
bild: brilliant.org-montage
Spaß
25.04.2019, 13:3525.04.2019, 16:16
Jeder kennt Tetris. Liebhaber des Puzzlespiels, das der russische Programmierer Alexej Paschitnow 1984 erfand, sind hier richtig. Dieses kleine Rätsel kann deine Hirnwindungen ganz schön zum Glühen bringen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwierig – falls man über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügt. Oder die Lösung kennt.
Die einzelnen Blöcke, die bei Tetris passend verstaut werden müssen, heißen Polyomino. Sie bestehen aus einer Anzahl gleich großer, zusammenhängender Quadrate. In diesem Rätsel geht es jedoch nicht darum, sie möglichst geschickt in eine passende Lücke einzufügen, sondern aus identischen Polyominos ein Rechteck zu bilden. So, wie es die Illustration unten zeigt:

Diese 10 gleichförmigen Polyominos bilden ein Rechteck.Bild: brilliant.org Es dürfen beliebig viele Polyominos verwendet werden, und du darfst sie drehen oder spiegeln. Nicht erlaubt ist es aber, deren Form oder Größe zu verändern oder sie so anzuordnen, dass sie sich überlappen oder nicht berühren. Kurz: Am Ende sollen sie ein vollständiges Rechteck ohne Ausbuchtungen oder Leerstellen bilden.
Aus welchem der beiden Polyominos lässt sich ein Rechteck bilden?
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!
Nochmal nachdenken? Komische Jobs, die Stars vor ihrer Karriere hatten:
1 / 15
Komische Jobs, die Stars vor ihrer Karriere hatten
#1 Klaas Heufer-Umlauf: Den meisten ist der "Late Night Berlin"-Moderator wohl als "der Eine von Joko und Klaas, der doch mal bei Viva war" bekannt. Bevor sich der 35-Jährige 2004 allerdings dem Fernsehen widmete, kümmerte er sich um die Haare von Fremden. Heufer-Umlauf ist gelernter Friseur. ...
Mehr lesen quelle: www.imago-images.de / via www.imago-images.de
Die richtige Lösung ist Polyomino B.
Hier ein entsprechendes Rechteck, das aus vier solchen Polyominos besteht:

Bild: brilliant.org
Mit Polyonimo A ist keine Lösung möglich. Wie immer man es dreht und wendet, es bleibt immer eine Leerstelle, wie diese Figur zeigt:

bild: brilliant.org
(dsc)
Wie schwierig fandest du dieses Rätsel? Schreib es uns in die Kommentare!
Bist du fit genug für ein Game of Thrones Quiz?
Video: watson
Viele haben das Gefühl, beim Thema Gleichberechtigung erleben wir gerade einen Backlash. Die Anzeichen dafür sind zahlreich: Donald Trump, der CSD ist in der Krise, Trends auf Social Media. Doch eine Sache macht unserer Autorin Hoffnung.
Ich hatte mal ein T-Shirt mit der Aufschrift "The Future is Female". Ich habe es geliebt und getragen, bis es so verwaschen war, dass ich es aussortieren musste. Viele Frauen haben sich in den vergangenen Jahren ähnliche Shirts oder Pullover zugelegt. Ich habe jedoch den Eindruck, dass sie inzwischen viel seltener getragen werden. Nicht nur von mir.