Leben
Supermarkt

Aldi Süd: Discounter startet Neuerung bei Backwaren

Aldi Süd Aldi Nord immer wieder gibt es Angebote die Preise sinken, Lebensmittel werden besser Sortiment erweitert
Doch das Unternehmen verkaufte zuletzt Feuerwerkskörper und auch eine andere Sache is ...
Eine Filiale von Aldi Süd.Bild: imago
Supermarkt

Aldi Süd: Discounter startet Neuerung bei Backwaren

17.11.2020, 13:0317.11.2020, 13:03

Die Nachfrage nach regionalen Produkten hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Dieser Trend geht anscheinend auch am Discounter Aldi Süd nicht spurlos vorbei. So startet jetzt ein neues Programm in den Filialen, das den Kunden deutlich mehr regional hergestellte Backwaren verspricht.

Unter dem Motto "Lecker vom regionalen Bäcker" bietet Aldi ab sofort frische Backwaren von lokalen Handwerksbetrieben an. In 27 Regionen ist das bereits der Fall, weitere sollen folgen. Mit 700 der rund 1900 Aldi Süd-Filialen deckt man schon beinahe die Hälfte der Standorte ab. Bis 2021 sollen insgesamt 1000 Aldi-Süd-Filialen die regionalen Brote und Brötchen anbieten.

Das Angebot des jeweiligen regionalen Bäckers umfasse durchschnittlich 20 Artikel, erklärt eine Sprecherin gegenüber watson. "Dieses kann je nach Filialgröße und Bäckerkooperation variieren."

Die Backware wird dabei zum größten Teil unverpackt angeboten. Sie wird aber nicht in Backstationen vor Ort gebacken, sondern bereits fertig angeliefert. Einige Bäcker liefern aber auch verpackte Ware, zum Beispiel als Schnittbrot.

Aus Kritikern werden Partner

Pikant daran ist: Mit Vertretern des Bäckerhandwerks werden nun die einst heftigsten Kritiker von Aldi zu Partnern. Denn als der Discounter die ersten Backstationen in seinen Märkten einrichtete, liefen die Bäcker dagegen noch Sturm. Sie störte vor allem, dass Aldi die Ware als frisch gebacken bezeichnete.

(om)

Urlaub in Japan: Regierung warnt vor Bären – Lebensgefahr in diesen Regionen
Japan ist eigentlich für seine faszinierende Natur, seine Kultur und seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Doch wer nun einen Urlaub nach Japan plant, sollte sich vorher genau informieren, ob es vor Ort gefährliche Tiere gibt.
Japan sieht sich aktuell mit einer unerwarteten Bedrohung konfrontiert: In den Wäldern und Bergen des Inselreichs scheinen Bären die Scheu vor dem Menschen zu verlieren – und schlagen immer häufiger zu.
Zur Story