Leben
Supermarkt

2020: Erste Supermarkt-Filiale ohne Kassierer in Deutschland eröffnet

HANDOUT - 05.11.2000, Hessen, Fulda: Das undatierte Handout-Foto zeigt das Innere eines digitalen Testladens mit dem Namen "tegut ...teo" in Fulda. Der mit 50 Quadratmetern relativ kleine Ma ...
Deutschlands erster digitaler Supermarkt: Teo von Tegut. Bild: dpa / Björn Friedrich
Supermarkt

Erster Supermarkt ohne Kassierer eröffnet in Deutschland

09.11.2020, 08:43
Mehr «Leben»

Einkaufen ohne Limits: Das verspricht der neue Supermarkt, den der Einzelhändler Tegut im hessischen Fulda eröffnet hat. Es handelt sich um Teo, den ersten vollautomatischen, digitalen Markt in ganz Deutschland – der somit 24 Stunden an sieben Tage die Woche öffnen kann.

Möglich ist das, weil kein menschliches Personal mehr im Teo arbeiten muss. Kassierer gibt es keine, die Kunden scannen ihre Ware selbst und bezahlen mit Karte. Der Zugang ist ebenfalls digital gesteuert: Wer rein will, muss sich über seine Karte oder eine App registrieren.

Einkaufsgewohnheiten haben sich verändert

Mit diesem Modell eines Supermarkts stellt sich Tegut darauf ein, dass sich die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen stark verändert haben. Dominierte früher noch der Wocheneinkauf für die ganze Familie, kaufen inzwischen immer mehr Kunden spontan und in kleineren Mengen ein – das dafür fast täglich.

So sollen die neuen, digitalen Supermärkte dann auch nicht auf der grünen Wiese oder im Gewerbegebiet stehen, sondern in "urbanen Zwischenräumen", wie die Projektmanagerin Verena Kindinger "Osthessen-News" erklärt.

Damit kommt Tegut dem Internetriesen Amazon zuvor. Dieser hatte noch Anfang des Jahres angekündigt, dass Amazon in Deutschland sehr bald mit seinen kassenlosen, automatisierten Supermärkten starten wollte. Nun war Tegut aber schneller.

(om)

Kroatien-Urlaub: Dubrovnik plant neue Maßnahmen gegen Overtourism
Dubrovnik hat durch die Erfolgsserie "Game of Thrones" schon vor Jahren größere Bekanntheit erlangt. Mittlerweile wird es oft als Beispiel für ausufernden Overtourism angeführt. Doch dagegen will die Stadt etwas unternehmen – und plant neue Maßnahmen.
Der Hype um "Game of Thrones" liegt schon mehrere Jahre zurück. Aber in Dubrovnik, wo ein Teil der Erfolgsserie gedreht wurde, hat der Ansturm von Serien-Fans und anderen Tourist:innen immer noch nicht nachgelassen. Die Stadt an der kroatischen Adria begrüßt jedes Jahr mehr als eine Million Besucher:innen. Viele wollen die historische Altstadt mit eigenen Augen sehen und über die Stadtmauern laufen, wo schon Tyrion und Cersei Lannister verweilten.
Zur Story