Leben
Supermarkt

Supermarkt: Produkt-Rückruf bei Edeka – gefährliche Verletzungen drohen

Bei Edeka wurde ein potenziell gefährliches Produkt verkauft.
Bei Edeka wurde ein potenziell gefährliches Produkt verkauft.Bild: imago images/Sven Simon/Frank Hoermann
Supermarkt

Supermarkt: Produkt-Rückruf bei Edeka – gefährliche Verletzungen drohen

19.04.2023, 13:4619.04.2023, 13:46
Mehr «Leben»

Trotz strenger Qualitätskontrollen bei Lebensmitteln und anderen Produkten werden in Deutschland beinahe täglich Artikel zurückgerufen. Etwa, weil sie eine potenzielle Gesundheitsgefahr darstellen oder ein Verletzungsrisiko besteht. Verunreinigungen oder Herstellungsfehler können hier beispielsweise die Ursachen sein.

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit veröffentlicht auf seiner Webseite regelmäßig die neuen Produktwarnungen und -rückrufe, um Verbraucher:innen vor möglichen Gefahren zu schützen. "In der Regel handelt es sich um Hinweise der zuständigen Behörden auf eine Information der Öffentlichkeit oder eine Rückrufaktion durch den Unternehmer", heißt es dort.

Aktuell ist ein Produkt von einem Rückruf betroffen, das bei Edeka im Handel war. Wer kürzlich in dem Supermarkt einkaufen war, sollte also besonders vorsichtig sein. Denn: Verletzungen drohen.

Bei diesem Produkt besteht Verletzungsgefahr

Der Rückruf betrifft Waldheidelbeeren von Edeka, deren Verzehr wirklich gefährlich werden könnte. Mitunter könnten schwere Verletzungen in Mund, Rachen und Speiseröhre die Folge sein.

"Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern (...) Glasstücke enthalten sein könnten", heißt es in der Warnung, die am Dienstag auf der Webseite des Bundesamtes, lebensmittelwarnung.de, veröffentlicht wurde.

Konkret geht es um das Produkt mit dem Namen "EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert" im 340-Gramm-Glas. Es wurde bundesweit verkauft wurde.

Nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum betroffen

Doch nicht jeder, der das Produkt bei sich zu Hause findet, sollte sich Sorgen machen. Betroffen sind nur Gläser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 24.02.2026. Wie es auf der Webseite heißt, findet sich das MHD auf dem Deckelrand.

Wer ein vom Rückruf betroffenes Glas erworben hat, kann es auch ohne entsprechenden Kassenbon wieder bei Edeka abgeben. Das Geld dafür erhalten Kund:innen nach Angaben von Edeka trotzdem problemlos zurück.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen
8 Fragen, die du deinem Partner stellen solltest – wenn du wirklich bereit bist
Wie gut kennst du deine:n Partner:in wirklich? Zwischen gemeinsamen Serienabenden und geteiltem Wocheneinkauf gehen die richtig tiefen Gespräche oft unter. Diese acht Fragen bringen ans Licht, was sonst gerne verdrängt wird – und zeigen dir, wie stabil eure Beziehung wirklich ist. Aber Achtung: Wer fragt, sollte bereit sein, auch wirklich hinzuhören.

Liebe ist nicht nur Kuscheldecke und Sonntagsfrühstück, sondern auch der Mut, unbequeme Gespräche zu führen. Denn echte Nähe entsteht nicht nur durch schöne Momente, sondern durch gemeinsame Ehrlichkeit – auch wenn sie wehtut.

Zur Story