Leben
Supermarkt

Rossmann: Drogerie-Boss überrascht mit Preis-Prognose

Logo, Rossmann, Drogeriemarkt, Deutschland, Europa *** Logo, Rossman, Drug store, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/TorstenxKr
Durch die Inflation sind die Preise der Supermärkte nach oben geschossen – ist ein Ende in Sicht?Bild: imago/ imagebroker
Supermarkt

Rossmann: Drogerie-Boss überrascht mit Preis-Prognose

22.04.2023, 14:4229.08.2023, 12:16
Mehr «Leben»

Seit Monaten haben viele Menschen täglich mit der Inflation zu kämpfen. Die teils stark gestiegenen Preise diverser Lebensmittel oder anderer Produkte, die für den Alltag notwendig sind, haben nicht zuletzt Personen mit niedrigem Einkommen Schwierigkeiten bereitet. Könnte mit dieser Entwicklung möglicherweise bald Schluss sein?

In einem Interview mit der "LZ" ("Lebensmittel Zeitung") hat Raoul Roßmann nun über den aktuellen Stand seines Drogeriemarktes Rossmann berichtet. Einige Aussagen über die Preise der dortigen Produkte dürften dabei überraschen.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Endloser Streit um Preis-Erhöhungen

Der Krieg hat auch zwischen den Märkten und Lieferanten zu starken Anspannungen geführt. Roßmann spricht in dem genannten Interview etwa von "eskalierenden Jahresgesprächen". Starke Preiserhöhungen waren in den vergangenen Monaten die kaum vermeidbare Konsequenz.

Allerdings: Laut dem Drogerie-Boss nehmen diese Auseinandersetzungen langsam ab. Als Begründung nennt Roßmann dabei die Inflationswellen, die allmählich nachlassen würden. Die Lage beginne, sich zu entspannen. Die Industrie habe dadurch die Möglichkeit, die Preiserhöhungen wieder deutlich zurückzunehmen.

"Die Inflationswellen sind vorbei und Preiserhöhungen ausgereizt."
Raoul Roßmann

Noch immer gebe es zwar einzelne Lieferanten, die die Preise konsequent nach oben drücken würden, was auch nach wie vor zu weiterem Streit führe. Doch über die, so der Drogerie-Chef weiter, müsse man sich langfristig hinwegsetzen.

Rossmann: Werden die Preise sinken?

Was bedeutet das jedoch konkret: Werden die Preise nun wieder sinken? Bis dies im Alltag deutlich zu spüren ist, braucht es wohl noch ein wenig. Für Raoul Roßmann zeigt sich jedoch allmählich eine Tendenz. Er sagt:

"Bei leicht zu kalkulierenden Segmenten wie Kaffee und Speiseölen fallen die Preise schon. Auch bei Papier sehen wir Rückgänge im Einkaufs- und Verkaufspreis. Ich erwarte, dass diese Entwicklung im Zuge sinkender Rohstoffpreise auf andere Bereiche und Drogerieartikel überschwappt."

Lebensmittel- und andere Preise, die durch die Inflation stark gestiegen sind, sollen also wieder günstiger werden. Der beste Weg, eine solche Senkung herbeizuführen, ist für den Drogerie-Chef dabei der direkteste: einfach anfangen. "Der beste Inflationsdämpfer ist Wettbewerb", erklärt er dabei.

Auf die Anmerkung, dass die Industrie darüber nicht froh sein werde, antwortet Roßmann: "Es ist doch offensichtlich: Die Inflationswellen sind vorbei und Preiserhöhungen ausgereizt."

(ras)

Urlaub in Thüringen: Land ermöglicht Armutsbetroffenen Ferien mit Rekordsumme
In Deutschland können sich viele Menschen einen Urlaub nicht leisten. Eine tragische Angelegenheit. Um armutsbetroffenen Familien zu unterstützen, setzt Thüringen auf ein Hilfsprogramm.

Jeder Fünfte in Deutschland kann sich keinen Urlaub leisten. Eine einwöchige Reise ist ergo für 21 Prozent der Bevölkerung unbezahlbar. Eine Zahl, die auf Berechnungen des Statistischen Bundesamts beruht und entsprechend alarmierend ist. Um nochmal aufzuzeigen, wie dramatisch sie ist: Es handelt es sich um 17,4 Millionen Menschen.

Zur Story