Leben
Supermarkt

Supermarkt: Aldi ändert Preis für Butter erneut massiv

ARCHIV - 16.09.2019, Gro
Ein beliebtes Supermarkt-Produkt gibt es momentan so günstig wie lange nicht mehr.Bild: PA Wire / Peter Byrne
Supermarkt

Supermarkt: Aldi senkt Preis für Grundnahrungsmittel erneut massiv

07.03.2023, 07:12
Mehr «Leben»

Die hohen Preise für Lebensmittel verderben momentan vielen Verbraucher:innen das Einkaufserlebnis. Etwa Gurken oder Paprika, deren Stückpreis teilweise über 3 Euro liegt. Während die Preise bei zahlreichen Produkten auf dem Höhenflug sind, wird an anderer Stelle im Wettbewerb um das günstigste Angebot drastisch reduziert.

Im vergangenen Jahr schossen die Preise für ein beliebtes Produkt in die Höhe. Bis kürzlich der Sturzflug kam: Händler wie Aldi, Norma und Edeka beenden diese Zeiten und senken nun erneut die Preise – nur vier Wochen nach ersten Preissenkungen.

Aldi reduziert Preis für Grundnahrungsmittel deutlich

Als Reaktion auf sinkende Milchpreise und Nachfrage kostet Butter ab Donnerstag noch weniger. Erst vergangenen Monat hatte Aldi mit 1,59 Euro eine neue Orientierungsmarke für die Branche gesetzt. Wettbewerber wie Lidl, Kaufland, Edeka, Rewe, Norma, Netto und Penny zogen nach.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Jetzt kommt erneut Bewegung in die Butterpreiswelle. Wieder geben die Schwesterunternehmen Aldi Nord und Aldi Süd den Ton an. Dort kostet eine 250-Gramm-Packung deutsche Markenbutter jetzt nur noch 1,49 Euro.

Auch teurere Marken werden günstiger. Die Kerrygold-Butter bietet Aldi seit Anfang der Woche 50 Cent günstiger an, hier sank der Preis von 3,49 auf 2,99 Euro. Edeka wiederum wirbt diese Woche mit 1,49 Euro für die sonst 2,59 Euro teure Butter von Meggle. Kaufland senkt den Preis gleich für ein Dutzend Butterartikel.

Der Höhenflug der Butterpreise aus dem vergangenen Jahr ist damit vorerst beendet. Im April 2022 waren die Kosten für ein Stück Butter auf über 2 Euro gestiegen und erreichten im Mai sogar 2,29 Euro. Vor Weihnachten senkte Aldi das Niveau dann erstmals wieder unter die 2-Euro-Marke.

ARCHIV - 02.06.2022, Sachsen, Leipzig: Ein St�ck Butter liegt auf einem Tisch. Die Butterpreise geraten in Deutschland auf breiter Front ins Rutschen. (zu dpa �Butterpreise geraten ins Rutschen�) Foto ...
Wer gern Butter isst, sollte diese Woche schnell zum Supermarkt. Bild: dpa / Hendrik Schmidt

Preissenkungen im Supermarkt haben einen Grund

Neue Verträge mit Milcherzeuger:innen sind offenbar ein wichtiger Grund für die aktuelle Reduzierung. Diese Vereinbarungen laufen normalerweise vier bis acht Wochen. Weil zuletzt mehr Milch geliefert wurde und die Nachfrage bei Verbraucher:innen gleichzeitig zurückgegangen war, hatte der Milchindustrie-Verband bereits mit deutlich sinkenden Rohmilchpreisen gerechnet.

Doch auch Wettbewerbs-Kalkulationen spielen mit in den Preisnachlass rein. Aldi will seine führende Stellung bei günstigen Preisen in den kommenden Wochen und Monaten ausbauen und verzichtet dafür auf Gewinn. Das heißt: Auch bei anderen Produkten könnten weitere Senkungen folgen. Bei Sondermilch ist das beispielsweise schon geschehen.

Uber: Warum die Frauen-Option oft nicht funktioniert – und was dagegen zu tun ist
Als Frau nachts zu einem fremden Mann ins Taxi steigen? Bei vielen löst die Vorstellung Unbehagen aus. Dafür gibt es bei Uber seit einiger Zeit eine neue Funktion, mit der speziell Fahrerinnen gerufen werden können. Doch die funktioniert nicht bei allen. Ein Uber-Sprecher hat watson nun einen wichtigen Hinweis dazu gegeben.
Immer wieder kommt es vor, dass Taxifahrer ihre Macht ausnutzen und weibliche Fahrgäste sexuell belästigen oder gar missbrauchen. Natürlich ist das nicht die Regel, dennoch haben viele Frauen, die vor allem nachts ein Taxi rufen, Angst, dass ihnen Ähnliches zustößt. Ebenso wollen manche Fahrerinnen sicherstellen, dass sie nachts nur Frauen transportieren.
Zur Story