
Den Käsesnack Cheez-It findet man bald auch in deutschen Märkten.Bild: Matthew Mead / ap
Supermarkt
Vergangenes Jahr war die Markteinführung von "Cheez-It" noch abgeblasen, nun kommt der Snack doch nach Deutschland. Und zwar ausgerechnet bei einem Supermarkt, mit dem der Hersteller seit Monaten im Clinch liegt.
16.05.2025, 17:1816.05.2025, 17:18
Ein Supermarktbesuch gehört für viele USA-Urlauber:innen zum absoluten Pflichtprogramm. Die überdimensionierten Läden wie die größte Kette Walmart sind wahre Kathedralen des Konsums.
Angesichts von XXL-Packungen und Milch oder Eistee im Gallonen-Kanister (ca. 3,8 Liter) dürften Besucher:innen aus Europa regelmäßig ins Staunen geraten.
Doch nicht nur die Größe der Snacks und Drinks ist anders, sondern auch die Produkte selbst. Daher nutzen viele Tourist:innen die Chance, sich mit Waren einzudecken, die sie sonst nur aus Filmen und Serien kennen.
Für deutsche Fans von amerikanischen Snacks gibt es nun gute Nachrichten, denn für eine beliebte Cracker-Sorte müssen sie künftig nicht mehr extra über den Atlantik reisen.
Supermarkt: Kellanova bringt Cheez-It nach Deutschland
Der Hersteller Kellanova, der hierzulande unter anderem auch Pringles und Kellogg's vertreibt, bringt noch in diesem Jahr die Käsecracker Cheez-It auf den deutschen Markt. Das berichtet die "Lebensmittelzeitung". Demnach sollen die Snacks ab Ende des dritten Quartals bei Edeka und Netto erhältlich sein.
Die Käsesnacks sollen in der Variante "Snap'd" und den Geschmackssorten Käse und Chili verkauft werden. Die 120-Gramm-Packung wird in Deutschland dem Bericht zufolge mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2,79 Euro eingeführt. Das Release soll mit einer 16 Millionen Euro teuren Marketingkampagne begleitet werden.
Ursprünglich hatte Kellanova die Markteinführung in Deutschland bereits vergangenes Jahr vorgesehen, dann aber abgeblasen. Cheez-It ist in Europa bisher lediglich in Großbritannien und Irland erhältlich. Die Käsecracker machen mit weltweit 1,4 Milliarden Dollar rund elf Prozent des Gesamtjahresumsatzes des Lebensmittelkonzerns aus.
Preiszoff zwischen Kellanova und Edeka beigelegt?
Dass die Knabbereien ausgerechnet bei Edeka eingeführt werden, ist bemerkenswert. Schließlich liefert sich Hersteller Kellanova mit der Supermarktkette seit Monaten einen Preisstreit um seine Kellogg's Cerealien.
Oliver Brunn, Kellanovas Chef für den deutschsprachigen Raum, bestätigte den Deal: "Nach der Rückkehr von Pringles freuen wir uns, auch für die Einführung von Cheez-It eine Übereinkunft gefunden zu haben", sagte er der "Lebensmittelzeitung".
Die Stapelchips Pringles sind seit Ende 2024 wieder bei Edeka erhältlich, nachdem sie Monate lang in den Regalen gefehlt hatten. Kellogg's-Cerealien wie Cornflakes oder Froot Loops sind dagegen weiterhin nicht erhältlich.
Mit der Einigung über die Einführung der Cheez-It könnte nun Schwung in die Verhandlungen über die Produkte von Kellogg's kommen. Die Vereinbarung habe der "Lebensmittelzeitung" zufolge "zumindest Bewegung in die Gespräche" gebracht.
Der Traum vom entspannten Sommer 2025 könnte platzen – auf Mallorca drohen mitten in der Hauptsaison massive Arbeitskämpfe in Hotels, Bars und Restaurants. Was das für Urlauber:innen bedeutet, warum es zum Konflikt kam und welche Rechte Reisende jetzt haben.
Bald ist es endlich geschafft. Die letzten Klausuren wurden geschrieben, die letzten Abgaben geschafft, das Ticket für die wohlverdiente Auszeit gebucht und sogar die perfekte Badekleidung für den Sommer 2025 wurde bereits besorgt.