Leben
Supermarkt

Supermarkt: Kult-Getränk verschwindet überraschend aus den Regalen

Getränke von verschiedenen Herstellern im Regal beim Discounter, unter anderem Active. Landkreis Osnabrück Niedersachsen *** Drinks from different manufacturers on the shelf at the discounter, includi ...
Ab Ende März wird eine Kult-Marke nicht mehr in Supermarkt und Discounter verkauft.Bild: imago images/Fotostand/Gelhot
Supermarkt

Supermarkt: Kult-Getränk verschwindet überraschend aus den Regalen

25.03.2023, 12:36
Mehr «Leben»

Säfte, Geschmackswasser oder Eistee: Süße Getränke sind bei den Menschen sehr beliebt. Viele von ihnen haben dabei eine favorisierte Marke, sei es Coca-Cola, Pepsi oder die Club-Mate von Loscher. Verschwindet diese aus den Regalen von Supermarkt und Discounter, ist der Aufschrei oft groß.

Das passiert nun auch einem Eistee, den es schon seit 1948 – und somit seit 75 Jahren – gibt. Grund für den Verkaufsstopp soll dabei ein auslaufender Vertrag mit dem Vertriebspartner der Marke sein.

Kult-Eistee verschwindet vorerst aus dem Supermarkt

Die Rede ist dabei von Nestea. Wie Nestlé der "Lebensmittelzeitung" mitteilte, sei der Vertrag mit ihrem bisherigen Vertriebspartner Columbus Drinks "zu einem Ende gekommen". Bis Ende März sollen die aktuell noch im Handel befindlichen Nestea-Getränke abverkauft werden. Danach werden Supermärkte und Discounter nicht mehr mit dem Eistee beliefert.

May 5, 2022, Vilshofen on the Danuba, Bavaria, Germany: A view of a glass and plastic bottle of Nestea Wild Berries Vilshofen on the Danuba Germany - ZUMAs197 20220505_zaa_s197_266 Copyright: xIgorxGo ...
In Supermärkten und Discountern wird es vorerst künftig keinen Nestea geben.Bild: imago images/ZUMA Wire/Igor Golovniov

Für den Handel soll diese Entscheidung überraschend kommen. Ob und in welcher Form Nestea wieder in den Handel kommt, habe Nestlé zudem noch nicht verraten. Columbus Drinks habe bislang keinerlei Stellung zu der Trennung bezogen.

Der Grund für diesen Beschluss ist laut Recherchen der Zeitung eine generelle strategische Überlegung über den Umgang mit der Marke, welche intern schon länger kritisch beäugt werden soll. Zudem soll Nestea 2017 mit einem Umsatzmarktanteil im zweistelligen Bereich noch Marktführer gewesen, inzwischen jedoch mit 1,7 Prozent weit hinten liegen.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Coca-Cola-Krise nicht überwunden

Dass der Eistee durch ein Vertragsende vor einer Art Krise steht, kommt dabei nicht zum ersten Mal vor. 2017 kam es so nach 25 Jahren Partnerschaft zu der Trennung von Nestlé und Coca-Cola, da der Konzern seinen eigenen Eistee auf den Markt bringen wollte. Das tat er auch, und das mit vollem Erfolg.

Wie die Schweizer "Handelszeitung" berichtete, verdrängte der Fuze Tea von Coca-Cola den Nestea förmlich. Nestlé wechselte zu dieser Zeit auch zu einem Fuze Tea recht ähnlichen Design, kehrte in Deutschland und der Schweiz jedoch schnell wieder zu seinem alten Look zurück.

Eine Flasche Nestea in einer Hand vor der Krombacher Brauerei, die Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG steht seit Wochen in der Kritik, da sie mit der Firma Nestle (NestlÄ) zusam ...
So sah das neue Nestea-Design aus. Bild: imago images/imago stock&people/Rene Traut

Grund für den erneuten Wechsel seien "Kundenbedürfnisse" gewesen, teilte ein Sprecher des Unternehmens damals mit. So hätten ihre Kund:innen die Kult-Marke nicht mehr wiedergefunden, da das Design zu stark geändert worden war. Nun bleibt fraglich, ob Fans des Getränk es jemals in den Regalen wiederfinden werden.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Expertin erklärt: Woran erkenne ich, ob ein Orgasmus fake ist?

Kaum ein Thema ist wohl so schambehaftet wie der gefakte Orgasmus. Jede:r weiß zwar, dass man sich mit Simulation nur ins eigene Fleisch schneidet, weil sich am Sexleben nichts verbessert, aber dennoch werden im Bett viele Menschen zu engagierten Laienschauspieler:innen.

Zur Story