Leben
Supermarkt

Supermarkt: Edeka greift dm und Rossmann an – und Kunden profitieren davon

Edeka Lebensmittel - Markt in Leipzig, Einkaufszentrum Hoefe am Bruehl *** Edeka food market in Leipzig, shopping centre Hoefe am Bruehl
Edeka startet eine neue Offensive im Drogerieangebot.Bild: www.imago-images.de / Manfred Segerer
Supermarkt

Supermarkt: Edeka greift dm und Rossmann an – warum die Preise im Drogerie-Markt sinken könnten

24.03.2021, 13:3124.03.2021, 13:31
Mehr «Leben»

Bei den Drogerie-Supermärkten könnte es zum Preiskrieg kommen. Der Discounter Edeka baut das Filialnetz seiner Tochtermarke Budni aus, wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet. Rossmann und dm stehen dadurch unter Druck.

50 neue Läden in Deutschland – so lautet das Ziel der Drogerie. Dazu kommt, dass die Edeka-Tochter auch Produkte aus dem Sortiment von Netto mit ins Angebot aufnehmen will. "Es liegt in der Natur der Partnerschaft mit Budni, dass wir auch übergreifende Synergien im Warengeschäft auf Verbundebene nutzen", lautet das Statement der Edeka-Gruppe dazu.

Im Hygienebereich sind die Netto-Marken stark vertreten

Neu in den Regalen sind somit jetzt Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, sowie Einmalhandschuhe, Alufolie und Müllbeutel der Netto-Marke "Priva". Das neue Branding löst damit teilweise die ehemalige Hausmarke "Bravil" ab.

"Favora" wird als Hygienepapierhersteller seinen Platz im Supermarkt finden. Für die Zahnhygiene: die Mundwassermarke "Budnident" wird durch die Netto-Marke "Diadent" ersetzt.

Norderstedt Schleswig-Holstein Hamburg Deutschland *** Norderstedt Schleswig Holstein Hamburg Germany Copyright: xLobeca/RalfxHomburgx
Eine Budni-Filiale in Norddeutschland.Bild: www.imago-images.de / Lobeca

Netto wird auf der Verpackung nicht mehr als Zulieferer angegeben

Bei der Tiernahrung gibt es ebenfalls Änderungen. Als Hundefutter sind nun die Marken "Pablo" und "Sancho" im Angebot. Katzenhalter können bei den Marken "Attica", "Finé" und "Petti" zugreifen.

Auch Bodylotions, Deos, Fußbäder und Handcremes werden neu aufgelegt. Mit der Eigenmarke "Joolea" – die stark an das dm Gegenstück "Balea" erinnert – ersetzt der Drogeriemarkt die ehemalige Hausmarke "Budni Care". Submarken wie "Joolea Men" oder "Joolea Med" gibt es ebenfalls.

Bemerkenswert ist, dass die Netto-Eigenmarken nicht mehr als solche gekennzeichnet werden. Auf den Labels ist nun statt "Netto Marken-Discount" eine Edeka-Tochterfirma mit dem Namen "Euco GmbH" zu finden.

Edeka will Rossmann und dm Konkurrenz machen

Durch die Expansion wird die Konkurrenz unter Druck gesetzt. Rossmann hält in Deutschland den ersten Platz bei der Größe des Filialnetzes. Der Anbieter dm macht dafür den meisten Umsatz. Oft versuchen sich die Anbieter gegenseitig mit Cent-Beträgen zu unterbieten. Dazu kommt, dass Discounter wie Aldi oder Lidl ebenfalls Drogerieprodukte im Angebot haben.

Derzeit ist Budni noch zu wenig präsent, um mit den großen Anbietern mithalten zu können, aber Edeka plant weiterhin zu expandieren. Jährlich sollen 50 neue Filialen eröffnet werden. Es wird dennoch schwierig werden, den etablierten Konkurrenten den Rang abzulaufen.

(lfr)

Lufthansa stellt altbekannten Service ein
Lufthansa schafft den Bordverkauf ab – Parfüm und Zigaretten gibt's bald nicht mehr über den Wolken. Was früher zum Flugerlebnis dazugehörte, hat ausgedient. Warum der Duty-Free-Trolley bald im Hangar bleibt.

Wer sich auf einem Langstreckenflug schon mal zu Tode gelangweilt hat, kennt den Move: Man greift irgendwann zum guten, alten Duty-Free-Katalog, der noch immer brav in der Sitztasche auf seinen Einsatz wartet. Und dann rollt irgendwann auch der klassische Bordverkauf-Trolley durch die Gänge – vollgepackt mit Parfüm, Zigaretten und anderen Mitbringseln, die man in luftiger Höhe ohne Steuerzuschlag kaufen kann.

Zur Story