
Lidl hat in seiner neuen Kampagne einen Seitenhieb gegen Konkurrent Edeka verbaut.Bild: www.imago-images.de / Revierfoto
Supermarkt
23.07.2022, 09:3423.07.2022, 09:34
Die steigenden Lebensmittelpreise stellen die Supermärkte vor große Herausforderungen. Manche trifft die Krise härter als andere. Nach Informationen der "Lebensmittel-Zeitung" (LZ) haben etwa Edeka, Rewe und Co. im Gegensatz zu Discountern wie Lidl oder Aldi kräftig an Boden verloren.
Womöglich auch deshalb versucht sich Edeka an einem Imagewandel. Denn: Das Unternehmen verkauft sich aktuell als günstiger Supermarkt. Unter dem Motto "In jedem Edeka steckt ein Discounter" startete der deutsche Marktführer jüngst eine Werbekampagne, die in der Branche für viele Kontroversen sorgt.

screenshot/edeka/facebook
Lidl schießt gegen "Discounter" Edeka
Vor allem Lidl fühlt sich davon offenbar auf den Schlips getreten. "Danke für den Joke, aber wer sich heutzutage alles Discounter nennt... ", schimpfte die Social-Media-Abteilung bei Facebook – und bastelte ein Plakat, auf dem sie den Konkurrenten als "selbsternannten Discounter seit 5 Minuten" bezeichnete.
Jetzt geht der Streit zwischen den beiden Unternehmen in die nächste Runde. In seiner neuen Kampagne hat Lidl wieder einen Seitenhieb gegen Edeka verpackt. Dieses Mal greift der Discounter einen Werbespruch von Edeka auf. Denn der Supermarkt hatte mit Sätzen wie "Ungünstig: Bei anderen gibt's keine Ritter Sport mehr. Günstig: Schokolade in allen Formen gibt's bei Edeka" versucht, ihr selbst auferlegtes Discounter-Image mit einer gleichzeitig großen Produktpalette als besser zu bewerben.

screenshot/edeka/facebook
Lidl kritisiert "Inflationsstopp"-Aktion von Edeka
In Anspielung an die "Günstig-Ungünstig"-Werbung von Edeka hat Lidl jetzt eine "Gut-Besser"-Kampagne gestartet. Auf den Plakaten heißt es: "Gut: mal ein Schnäppchen machen. Besser: immer günstige Preise für die beste Qualität" – wobei sich der erste Teil auf Edeka und der letzte auf Lidl selbst beziehen dürfte.
Mit dem kurzen Statement "Andere können Dir viel erzählen...", soll Lidl außerdem eine Edeka-Kampagne laut "LZ" kommentiert haben. Das Statement beziehe sich auf die von Edeka angekündigte Preisaktion "Inflationsstopp", mit der die Supermarkt-Kette dauerhaft niedrige Preise garantieren will. Die Aktion des Konkurrenten gelte aber nur für gut 200 Produkte, heißt es in "Lidl-Kreisen".
(nik)
Mit Mitte 30 plötzlich das Gefühl, nicht mehr zu wissen, wer man eigentlich ist? Gleich vorab: Das ist nichts Schlimmes! Zwischen Karriere, Kinderfrage und dem Gefühl, "eigentlich glücklich" sein zu müssen, schleichen sich Zweifel ein. Wir verraten dir ein paar Gedanken, die helfen.
Willkommen in der sogenannten "Rushhour des Lebens" – ein charmanter Euphemismus für das emotionale Durcheinander, das viele Menschen in ihren 30ern heimsucht. Beruf, Beziehungen, Kinder, keine Kinder, Weltreise oder doch das Reihenhaus? Es ist die Zeit, in der du plötzlich aufwachst und dich fragst: "War das schon alles? Oder fängt es gerade erst an?" Wenn du dich also gerade fragst, wer du bist und wohin du willst, bist du nicht allein.