Leben
Supermarkt

Supermarkt: Welche Idee Aldi jetzt Edeka nachmacht

einkaufen,apfel,aussuchen *** shopping,apple,choosing mmq-yb0
Aldi Süd will künftig die eigene Apfelmarke ins Sortiment nehmen (Symbolfoto).Bild: www.imago-images.de / Monkey Business 2
Supermarkt

Eigene Apfelbäume: So will Aldi jetzt Edeka nachmachen

24.01.2021, 13:1924.01.2021, 22:10

Aldi Süd plant offenbar, eine eigene Apfelsorte ins Sortiment aufzunehmen. Das berichtet die "Lebensmittelzeitung". Demnach soll der Discounter bereits Apfelbäume gepflanzt haben, um künftig eine eigene Apfelmarke exklusiv in den Filialen von Aldi Süd anbieten zu können.

ALDI Sued , EDEKA Logos der Lebensmittelhaendlers Bonn, Deutschland am 18.03.2016
Die beiden Konkurrenten Edeka und Aldi Süd verfolgen nun diesselbe Strategie – zumindest beim Apfel.Bild: www.imago-images.de / bimago stock&people

Immer wieder versuchen Händler, sich mit exklusiven Artikeln von der Konkurrenz abzuheben. Der Apfel ist das beliebteste Obst in Deutschland und eignet sich daher als Aushängeschild besonders gut. Die Supermarktkette Edeka verfolgt die Strategie mit der eigenen Apfelmarke bereits. Mit dem "Magicstar" befindet sich bereits ein exklusiver Neuzuggang im Obst-Sortiment der Handelskette.

Aldi-Äpfel könnten bald kommen – Edeka verkauft Äpfel bereits in einer Region

Aldi Süd möchte nun offenbar nachziehen. Die ersten neu gepflanzten Bäume könnten bald Früchte tragen. Doch konkrete Aussagen, wie weit vorgeschritten die Pläne für die eigene Apfelsorte sind, möchte das Unternehmen noch nicht treffen. "Auch im Bereich Obst und Gemüse sind wir stets auf der Suche nach Neuheiten und möchten unseren Kunden exklusive Obst- und Gemüseartikel anbieten", heißt es auf Anfrage der "Lebensmittelzeitung".

Apfelernte am Kuenser oder Riffianer Waalweg, Italien, Suedtirol, Riffian apple harvesting at Kuenser Waalweg, Italy, South Tyrol, Riffian BLWS473919 Copyright: xblickwinkel/E.xTeisterx
Auch Aldi könnte bald schon die ersten eigenene Äpfel ernten (Symbolfoto).Bild: imago stock&people / blickwinkel

Mit dem "Magicstar"-Apfel ist Edeka da schon einen Schritt weiter. Angepflanzt am Bodensee, ist die rotbäckige Apfelsorte bereits in Läden der Edeka Gruppe erhältlich – allerdings zunächst nur in der Region Südwest. Nächstes Jahr, wenn die Erntemenge steigt, soll der exklusive Apfel allerdings nach und nach auch in den anderen Regionen der Bundesrepublik angeboten werden.

(lau)

Urlaub: Ryanair schafft Papier-Bordkarte ab – gilt ab sofort
Ryanair ist nicht nur bekannt für billige Flüge, sondern auch für massive Strafgebühren. Ist das Gepäck zu schwer, wird es teuer. Ähnlich hat es sich bisher mit den Bordkarten verhalten. Wer diese am Schalter ausdrucken ließ, musste bislang dafür zahlen. Das soll sich jetzt ändern.
Als Billig-Airline hat Ryanair sich in Europa eine Art Monopol aufgebaut. Natürlich gibt es Konkurrenz, doch die Präsenz, das starke Marketing, katapultierte es im Niedrigpreissegment weit nach vorne. Wer reisen und sparen will, greift auf Ryanair zurück. Dafür gibt es dann weniger Komfort ...
Zur Story