
Nach dem Supermarkt Rewe möchte nun auch Penny eine große Bio-Kooperation starten.Bild: Imago / Mix1
Supermarkt
14.02.2023, 17:4414.02.2023, 17:44
Ob im Supermarkt oder Discounter, viele Menschen legen bei ihrem Einkauf inzwischen Wert auf Nachhaltigkeit und Tierwohl. Beim Discounter Penny, der bereits eine eigene Bio-Marke namens Naturgut hat, stieg der Umsatz mit Bio-Ware 2022 so um zehn Prozent. Und das, obwohl die Bio-Branche durch die Inflation in der Krise steckt.
Da Discounter aufgrund ihres niedrigeren Preis-Images zuletzt jedoch mehr billige Bio-Produkte verkauften als der Fachhandel, profitiert Penny von dieser wirtschaftlichen Lage.
Supermarkt: Nach Rewe kooperiert auch Penny mit Naturland
Jetzt kündigte der Discounter in einer Pressemitteilung an, sein Bio-Sortiment zu vergrößern und eine neue Kooperation zu starten. Mit der Naturland-Zertifizierung wolle man "sein Bekenntnis zum Ökolandbau in Deutschland" untermauern. Neben Lidl seit 2018 und Aldi seit Januar 2023, arbeitet auch Supermarkt und Schwesterfirma Rewe mit dem Verband schon seit zehn Jahren zusammen.

Supermarkt Rewe arbeitet seit zehn Jahren mit Naturland zusammen.Bild: imago images/Eckhard Stengel
Laut Philipp Stiehler, Geschäftsführer der Rewe Group Buying, sei die Kooperation allerdings auch ein Zeichen, den Bio-Trend unbedingt erhalten zu wollen:
"Mit unserer soeben geschlossenen Kooperation mit Naturland setzen wir gezielt ein Zeichen, dass wir mit unseren rund 2200 Penny-Märkten den heimischen Bio-Gedanken weitertragen wollen. Es darf nicht dazu kommen, dass der Trend zur Umstellung auf Bio an Fahrt verliert oder sich gar umkehrt."
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Michael Stienen, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH, betonte zudem, dass gerade aufgrund des Klimawandels und des Artensterbens der ökologische Umbau der Landwirtschaft heute wichtiger denn je sei. Nur mithilfe von "starken Partnern im Handel", wie etwa Supermarkt-ketten wie Rewe oder Discounter Penny, könnte das Bio-Ziel der Bundesregierung von 30 Prozent noch erreicht werden.

Naturland arbeitet mit verschiedenen Supermärkten und Discountern zusammen.Bild: IMAGO images/IPON
Standards bei Naturland und Naturgut
Da Kritiker:innen die reine Bio-Zertifizierung nach den EU-Richtlinien jedoch oft als ungenügend bezeichnen, könnte die Kooperation mit Naturland auch bezüglich ihrer Bedingungen noch ökologischer sein. Hier liegen die Kriterien für die Zertifizierung im Schnitt oft über dem EU-Standard. Mit circa 120.000 Landwirt:innen in über 60 Ländern bezeichnet sich Naturland zudem als weltweit größter Bio-Verband.
Welche Naturland-Produkte es bald bei Penny geben wird, bleibt jedoch noch abzuwarten. Starten werde man allerdings mit einer Haferkleie. Bei Supermarkt Rewe gibt es hingegen schon Tiefkühl-Blaubeeren, Gouda, Honig oder Räucherlachs von Naturland.
Sympathisch wirken, ohne sich zu verstellen? Das ist oft nur eine Frage der richtigen Worte. Hier sind fünf Sätze, die alle kennen sollten, wenn sie Menschen kennenlernen.
Wir entscheiden innerhalb von Sekunden, ob uns jemand sympathisch ist oder nicht – und oft hat das erschreckend wenig mit Fakten und viel mit Bauchgefühl zu tun. Das Gute daran? Du kannst dieses Bauchgefühl anderer Menschen beeinflussen.