
Danone nimmt wohl ein Milchprodukt aus dem Regal.Bild: imago images / depositphotos
Supermarkt
Wer sich heutzutage (möglichst) vegan ernähren möchte, hat es deutlich leichter als noch vor einigen Jahren. Mittlerweile bieten zahlreiche Hersteller und Supermärkte vegane Alternativen an. Nun nimmt Danone jedoch ein veganes Traditionsprodukt aus dem Sortiment.
16.04.2025, 16:3916.04.2025, 16:39
Man kennt das doch: Auf dem Weg durch die Supermarktregale wandert die Hand zielsicher ins Regal – und plötzlich ist die Lieblingssorte verschwunden. Kein "Ausverkauft"-Schild, kein "kommt bald wieder" – einfach weg. Man hofft noch ein paar Wochen, aber irgendwann dämmert es: Diese Marke gibt’s wohl nicht mehr.
Ob es die eine spezielle Müslisorte ist, der Lieblingsjoghurt oder das gute alte Limo-Getränk, das seit der Kindheit im Einkaufswagen lag: Plötzlich streicht der Hersteller das Produkt. Frustrierend ist das oft für die Verbraucher:innen – gerade, wenn man jahrzehntelang treu war.
Supermarkt-Regale bald ohne Provamel? Danone hat Plan
Die Danone-Marke Provamel gehört seit Mitte der 1980er-Jahre zum festen Sortiment vieler Bio-Läden und Supermärkte – doch bald wird damit wohl Schluss sein. Wie der Hersteller gegenüber der "Lebensmittel Zeitung" bestätigt hat, soll die Marke ab August 2025 nicht mehr in Deutschland erhältlich sein.
Provamel bietet Bio-Pflanzendrinks aus Hafer, Soja, Nüssen, Reis oder Kokos an – doch zuletzt sind die Verkaufszahlen zurückgegangen. Zwar laufe die Produktion aktuell noch. Doch Danone geht demnach "zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass die Marke Provamel ab August nicht mehr auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird".
Stattdessen soll das Sortiment neu aufgestellt werden und sich künftig auf die erfolgreichere Marke Alpro konzentriert werden. Offenbar damit der Biohandel nicht leer ausgeht, soll im selben Zeitraum eine neue Produktlinie namens Alpro Bio starten.
Danone will sich auf Alpro-Milch konzentrieren
Danone erklärt zur Strategie: "Mit dem vollen Fokus auf die Kernmarke Alpro streben wir Wachstum und Wertschöpfung für den Biofachhandel und Drogerien an." Ab August solle die neue Alpro-Bio-Linie im Markt erscheinen. Welche Produkte genau unter dem neuen Label erscheinen werden, ist noch offen.
Der Schritt kommt nicht ganz überraschend: Laut der "Lebensmittel Zeitung" verlieren Herstellermarken wie Provamel seit Jahren Marktanteile an günstigere Handelsmarken – allein seit 2022 haben sie laut dem Institut Yougov 15 Prozent ihrer Käufer:innen verloren.
Alpro will nun stattdessen "nahtlos zu Provamel ein starkes Kernportfolio in hochwertiger Qualität abbilden". Also liebe Provamel-Fans: Tränen abwischen, Hauptsache es gibt genug günstige vegane Milch.
Shellac sieht super aus, bis er rauswächst oder absplittert. Und dann? Runter damit, aber bitte ohne Drama und kaputte Nägel! Am besten auch noch low Budget, denn ein Besuch im Nagelstudio kostet mehr als uns lieb ist.
Schöne Nägel, zero Aufwand: genau deshalb lieben wir Shellac! Kein Absplittern, wochenlang glänzend, und das ganz ohne tägliches Nachlackieren. Aber mal ehrlich: Spätestens wenn der Nachwuchs sichtbar ist oder der Lack erste Risse zeigt, stellt sich die Frage aller Fragen: Wie kriege ich das Zeug wieder runter, ohne meine Nägel komplett zu zerstören?