
März 2020: Ein Mann trägt eingekauftes Toiletten- und Küchenpapier.Bild: dpa / Rene Traut
Supermarkt
06.09.2022, 07:1406.09.2022, 07:14
Verbraucher:innen werden sich noch an Lockdown-Zeiten erinnern, in denen plötzlich sämtliche Produkte in den Supermärkten ausverkauft waren. Die Menschen deckten sich in sogenannten "Hamsterkäufen" mit grundlegenden Produkten des täglichen Lebens ein. Darunter waren zum Beispiel Lebensmittel wie Nudeln oder Mehl. Zeitweise wurde sogar beschränkt, wie viel Packungen eines Produkts pro Person gekauft werden durften.
Auch Toilettenpapier gehört zu den Produkten, die regelmäßig ausverkauft waren.

Supermärkte und Discounter haben Abgabemengen rationiert.Bild: www.imago-images.de / imago / Martin Wagner
Toilettenpapier bald wieder Mangelware?
Die Papierindustrie schlägt jetzt Alarm und warnt, dass Toilettenpapier bald wieder vergriffen sein könnte. Dieses Mal liegt es aber nicht an Hamsterkäufen, sondern an der Energiekrise.
"Bei einem Wegfall können wir die Versorgungssicherheit nicht mehr gewährleisten."
Martin Krengel, Vizepräsident Verband "Die Papierindustrie"
Diese trifft auch die Papierindustrie. Für die Herstellung von Toilettenpapier wird Gas benötigt, und das ist durch die Folgen des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine momentan knapp.

März 2020: Ducrh Hamsterkäufe kam es zu leeren Regalen.Bild: www.imago-images.de / Florian Gaertner/photothek.net
Auf die Wichtigkeit von Gas für die Produktion weist der Verband "Die Papierindustrie" in einer Pressemitteilung passend zum Tag des Toilettenpapiers am 26. August hin. "Im Hygienepapier-Produktionsprozess sind wir besonders auf Gas angewiesen", sagt Martin Krengel, Vizepräsident des Verbandes und CEO des Hygienepapierherstellers WEPA. "Bei einem Wegfall können wir die Versorgungssicherheit nicht mehr gewährleisten."
Verband weist auf Wichtigkeit von Toilettenpapier hin
Außerdem hebt der Verband in der Pressemitteilung hervor, wie wichtig Toilettenpapier für Verbraucher:innen sei. Es verschaffe "ein sicheres Hygienegefühl" und trage "zum Wohlbefinden von Millionen von Menschen bei". Der deutsche Pro-Kopf-Verbrauch liegt im Jahr bei rund 134 Rollen.
"In der gegenwärtigen Energiekrise ist unsere oberste Priorität die Sicherstellung der Versorgung der Menschen mit diesem wichtigen Gut"
Martin Krengel, Vizepräsident Verband "Die Papierindustrie"
Es sei nicht nur für die private Hygiene wichtig, sondern auch am Arbeitsplatz und in öffentlichen Einrichtungen wie zum Beispiel Krankenhäusern, Pflegeheimen und Flughäfen unverzichtbar, heißt es vom Verband weiter.
"In der gegenwärtigen Energiekrise ist unsere oberste Priorität die Sicherstellung der Versorgung der Menschen mit diesem wichtigen Gut", bekräftigt Krengel.
(and)
Yanni Gentsch geht in Köln joggen – und bemerkt plötzlich, wie jemand langsam auf einem Fahrrad hinter ihr fährt. Sie stellt fest, dass der fremde Mann sie filmt. Und beschließt, sich zu wehren.
Transparenzhinweis: Dieses Interview wurde im Mai geführt. Wir haben es erneut veröffentlicht, weil es neue Entwicklungen gibt: Die Petition zu Voyeur-Aufnahmen lief erfolgreich, nun wurden die Unterschriften an NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) übergeben.