Leben
Tiere

Russland – Touristin findet toten Delfin

Touristin findet in einem Wald (!!!) in Russland (!!!) einen toten Delfin 🤔

25.06.2018, 18:10
Mehr «Leben»

Es gibt da dieses Rätsel. Das vom Mann im Taucheranzug und Schwimmflossen. Der mitten im Wald gefunden wird. Die Frage lautet: Wie ist er  bloß dahingekommen?

Eine Touristin in Russland wird sich vor einigen Wochen eine ganz ähnliche Frage gestellt haben, als sie durch den Wald spazierte. Dort nämlich stolperte sie plötzlich über einen toten Delfin.

Das war nahe einer Autobahn nördlich des Schwarzmeerortes Sotschi. Die Frau alarmierte sofort die lokalen Tierschützer, das Delfinrettungszentrum der Stadt unterrichtete die Öffentlichkeit am Montag vom toten Meerestier.

Keine gute Zeit, um Tier zu sein:

Für das Rätsel vom toten Taucher gibt es eine recht einfache wie kuriose Lösung: Ein Wasserflugzeug wollte einen Waldbrandlöschen und sammelte den Taucher versehentlich im Meer auf. Für den Delfin kommt dieses Schicksal kaum in Frage, einen Waldbrand in Sotschi hätte die Welt wohl mitbekommen.

Tierärzte haben das Tier untersucht, bislang sei aber noch keine eindeutige Todesursache ermittelt worden, teilte das Zentrum mit.

Wie das mehr als zwei Meter lange Tier in den Wald kam, sei deshalb unbekannt. Möglicherweise sei der Delfin illegal in einem Zoo gehalten worden, beim Transport gestorben und dann tot in den Wald gebracht worden.

(mbi/dpa)

Der Mensch setzt auch anderen Tieren heftig zu:

1 / 9
Arme Tiere mit Plastik
quelle: istockphoto / choice76
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer
Themen
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Supermarkt: Aldi testet neues Bezahlsystem

Die Digitalisierung macht auch vor dem Einzelhandel nicht halt. Immer mehr Händler suchen nach neuen Möglichkeiten, den Einkauf für ihre Kund:innen einfacher und bequemer zu gestalten. Schließlich schläft die Konkurrenz nicht. Ebenso wenig wie die Ansprüche der Kundschaft.

Zur Story