Leben
Tiere

Dieser Hund half seinem kranken Frauchen über 12.000 Mal – nun bekam er einen Preis

Guckt mürrisch, hilft aber gern: Pal
Guckt mürrisch, hilft aber gern: PalBild: PDSA
Leben

Dieser Hund half seinem kranken Frauchen über 12.000 Mal – nun erhielt er einen Preis

19.04.2019, 16:2421.05.2019, 17:17

Good boi!

Pal wurde dazu trainiert, kranken Menschen zu helfen. Der Labrador soll Schwankungen im Blutzuckerspiegel seiner Diabetes-kranken Besitzerin erkennen und dann Alarm machen. Immerhin kann eine Unter- oder Überzuckerung schnell gefährlich werden.

Pal hat offenbar einen so guten Job gemacht, dass er kürzlich sogar einen Preis erhielt. Das teilte die gemeinnützige Organisation People's Dispensary for Sick Animals (PDSA) aus Großbritannien auf ihrer Webseite mit.

Hund Pal, der Retter

Der achtjährige Pal gehört der Britin Claire Pearson. Sie lebt im englischen Bicknor und leidet seit ihrer Geburt an Typ-1-Diabetes. Sie hatte Probleme, rechtzeitig zu merken, wann ihr Unterzuckerung drohte.

Hier kam Pal ins Spiel: Im Alter von 16 Monaten holte sich Claire den Labrador als Diabetikerwarnhund.

Seitdem habe er ihr in über 12.000 Fällen geholfen, rechtzeitig auf Veränderungen ihres Blutzuckerspiegels zu reagieren, berichtet PDSA. Der Hund kann die Schwankungen im Blutzuckerspiegel über den Atem oder den Schweiß riechen.

"Seine Fähigkeit (...) hat Claire davor bewahrt, unzählige Male in durch Unterzuckerung herbeigeführte Komata zu fallen – sodass ihre Kinder sie nach der Rückkehr von der Schule nicht mehr (wie zuvor, Anm.) in einem schlimmen Zustand vorfanden", schreibt PDSA.

Die Organisation überreichte Pal und Claire bei einer Zeremonie in Leeds Castle einen Award namens "Order of Merit". PDSA vergibt den Preis an Tiere, die ihren Besitzern helfen.

In einem Video berichtet Claire, wie Pal ihr Leben veränderte:

Applaus für Pal:

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
1 / 12
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
Dieser Bär hatte wohl die berühmten "zwei Bier zu viel".
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was Hundehalter nicht herumliegen lassen sollten
Video: watson
Urlaub in Griechenland: Naxos ergreift Maßnahmen wegen dreister Touristen
Auf der griechischen Insel Naxos steht ein uralter Tempel, der jedes Jahr zahlreiche Besucher:innen in Staunen versetzt. Doch kürzlich gab es gleich mehrere Vorfälle mit Tourist:innen, die sich wenig respektvoll verhielten. Das griechische Kulturministerium greift durch.
Nach Griechenland zieht es viele Urlauber:innen vor allem wegen der vielen Inseln, die mit mediterranem Klima, kristallklarem Wasser und weichen Sandstränden locken. Doch Hellas hat bekanntermaßen auch eine reiche Geschichte zu bieten. Vielerorts sorgen antike Tempel und Monumente nicht nur bei Geschichtsnerds für Staunen.
Zur Story