Leben
TV

Evangeline Lilly wirft "Lost"-Machern vor, sie zu Nackt-Szenen gedrängt zu haben

TV

"Zu Nackt-Szenen gedrängt" – Evangeline Lilly erhebt Vorwürfe gegen "Lost"-Macher

03.08.2018, 08:0211.06.2024, 11:34
Mehr «Leben»

Die Schauspielerin Evangeline Lilly hat erklärt, beim Dreh der Serie "Lost" mehrfach zu Nackt-Szenen gedrängt worden zu sein. "In Staffel drei wurde ich quasi in die Enge getrieben und gedrängt, eine Szene zu drehen, in der ich teilweise nackt war", sagte Lilly dem "Lost"-Fan-Podcast "The Lost Boys".

Sie hätte das Gefühl gehabt, keine Wahl zu haben, erklärte die Schauspielerin, die in der Serie die Rolle der Kate Austen gespielt hat.

Lilly sagte weiter:

"Ich war gedemütigt und zitterte, und als es zu Ende war, weinte ich mir die Augen aus und musste sofort danach eine sehr beeindruckende, sehr starke Szene machen."
RELEASE DATE: 2004-2010 DIRECTOR: J.J. Abrams PLOT: The survivors of a plane crash are forced to live with each other on a remote island, a dangerous new world that poses unique threats of its own PIC ...
Evangeline Lilly als Kate Austen in "Lost"Bild: imago stock&people

"Lost"-Macher sind "aufrichtig traurig"

Auch in der vierten Staffel sei sie erneut zu einer Nackt-Szene gedrängt worden. Heute sage sie konsequent nein zu solchen Szenen: Drehbücher, die verlangen, dass sie nackte Haut zeigt, lehne sie direkt ab, weil sie kein Vertrauen darin habe, sich dabei sicher und wohl zu fühlen.

Nachdem das US-Portal Vulture über Evangeline Lillys Anschuldigungen berichtet hat, meldeten sich die "Lost"-Macher J.J. Abrams und Damon Lindelof mit einem Statement zu Wort. Darin erklären sie, sich zutiefst bei der Schauspielerin entschuldigen zu wollen. Sie seien "aufrichtig traurig." "Niemand sollte sich bei der Arbeit unsicher fühlen. Punkt."

(fh)

Dass über solche Erlebnisse offener gesprochen wird, hat viel mit der MeToo-Kampagne zu tun. Jetzt treiben auch Frauen in China diese Bewegung voran:

Disney+: Kunden müssen sich vor Phishing-Mail in Acht nehmen
Wer Opfer von Phishing wird, steht vor finanziellen Verlusten, Identitätsdiebstahl und dem Missbrauch persönlicher Daten. Aktuell nehmen Cyber-Kriminelle Kund:innen des Streaming-Anbieters Disney+ ins Visier.

Jährlich werden Millionen von Phishing-Mails versendet, mit dem Ziel, persönliche Daten wie Passwörter, Kreditkarteninformationen oder andere sensible Daten zu stehlen. Die Konsequenzen können schwerwiegend sein.

Zur Story