Leben
Feminismus

Twitter-Debatte: Was, wenn Frauen nachts allein wären

Leben

Joggen, laut Musik hören – worauf viele Frauen aus Angst nachts verzichten

Bild: Unsplash
08.10.2018, 20:3309.10.2018, 14:45
Mehr «Leben»

Wie viele Gedanken sich Frauen oft machen, wenn sie nach der Dämmerung das Haus verlassen, ist einigen Männern gar nicht klar. Um das zu ändern hat Aktivistin Danielle Muscato jetzt im Internet Frauen dazu aufgefordert, zu erzählen, was sie denn treiben würden, wenn sie abends auf der Straße garantiert unter sich wären.

Und die Antworten sind eindeutig: Vor allem in Ruhe Laufen gehen (im Sport-BH), aber auch einfach mal Pfefferspray zuhause lassen oder laut Musik über Kopfhörer einschalten waren ganz weit oben auf der Liste der Wünsche.

Wie die Diskussion losging

Die Amerikanerin Danielle Muscato ist selbst vor vier Jahren noch als Mann unterwegs gewesen, sie sagt, damals habe sie bestimmt Ängste schlichtweg nie gehabt und kenne deswegen den Vergleich. Sie bezeichnet das Gefühl, nachts sorglos durch die Gegend laufen zu können als "männliches Privileg". Als Frau habe sie hingegen Belästigung, Verfolgung und sogar Vergewaltigung erlebt.

Danielle lebt seit 4 Jahren als Frau

Was die Frauen sagen

Einige Männer reagierten mit Verständnis

Andere fühlten sich angegriffen

Viele Kommentatoren beschweren sich, Danielle Muscato würde alle Männer als Bösewichte verallgemeinert. Das sei aber nicht der springende Punkt, sagt sie. Sie fordere ja nicht ernsthaft eine Ausgangssperre.

"Es geht hier auch nicht nur um Vergewaltiger und gruselige Typen", erklärt sie weiter –  sondern um ein Gedankenspiel. Um die schlichte Erkenntnis, dass Frauen andere Sicherheitsvorkehrungen treffen als Männer – und es doch schöner wäre, wäre das nicht mehr nötig...

Stockfotos von weiblichen Chefs

1 / 9
Stockfotos von weiblichen Chefs
quelle: imago stock / imago stock&people
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Selbst schon mal nachts Angst gehabt? Schreib' es uns in die Kommentare.

Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden

Alle Storys anzeigen
Fiese Masche: Netflix-Kunden sollten sich vor Betrug schützen

Betrüger:innen versuchen mit hinterlistigen Maschen immer wieder an sensible Daten oder das Geld anderer zu kommen. Begehrte Ziele sind vor allem Kund:innen von Banken oder Menschen mit Abos verschiedenster Dienstleister. Und wieder gibt es eine neue Masche: Diesmal agieren Kriminelle im Namen von Netflix.

Zur Story