
Auszeit allein am Strand: So wünschen sich viele ihren Urlaub.bild; pexels/olia danilevich
Urlaub & Freizeit
27.03.2024, 14:2527.03.2024, 14:25
Entspannen am sonnigen Strand, die Natur bestaunen auf grünen Wanderwegen oder Action erleben in der Wildnis – Urlaube und Reiseziele sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Reisenden.
Trotz dieser Vielfalt zeichnen sich immer wieder Trends ab. Sie geben einen Einblick, was sich die Menschen von ihrem Urlaub versprechen – und mit welcher Intention sie sich in den Flieger oder in den Zug setzen.
Für 2024 hat das Reiseportal "booking.com" Daten einer globalen Studie mit 27.000 Reisenden in 33 Ländern zusammengetragen und dabei sieben Trends ausgemacht. Das Ergebnis: Im Urlaub wollen viele Menschen teils außergewöhnliche Retreats besuchen und vor allem ihre Beziehungen vertiefen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Urlaub 2024: Retreats und psychedelische Erfahrungen im Trend
Wörtlich übersetzt bedeutet Retreat "Rückzug". Und genau das soll es auch bieten: einen Ort, um sich von den alltäglichen Verantwortungen zurückzuziehen, zu entspannen und Stress zurückzulassen.
Oft verfolgen Retreats auch einen spirituellen Ansatz, bei dem Yoga, Meditation oder sogar Schweigeübungen im Fokus stehen.
Wie das Reiseportal schreibt, suchen 20 Prozent der Reisenden diese Orte der Entspannung und sind interessiert an Gesundheits-Retreats.

Yoga-Retreats dienen der Entspannung und Achtsamkeit.bild: pexels/Amin Sujan
Manche gehen noch einen Schritt weiter und wollen im Rahmen eines psychedelischen Retreats ihr Bewusstsein erweitern. Dabei werden, meist gemeinsam mit einer Gruppe und erfahrenen Betreuer:innen, halluzinogene Substanzen wie Magic Mushrooms oder Ayahuasca konsumiert.
Die Erfahrung mit Ayahuasca verspricht unter anderem einen Zustand der Selbstreflexion und das Lösen von Traumata. In Deutschland ist der Umgang mit der Substanz verboten, in Ländern wie Peru oder Brasilien aber erlaubt, da Ayahuasca in religiösen Zeremonien verwendet wird.
Tantra-Retreats sollen im Urlaub die Bindung zum Partner stärken
Auch Tantra-Retreats stoßen laut Studie auf großes Interesse bei Urlaubssuchenden. Tantra soll aus verschiedenen buddhistischen und hinduistischen Strömungen entstanden sein und wird heute vornehmlich mit sexuellen Praktiken assoziiert.
Durch Tantra-Retreats erhoffen sich 48 Prozent der Befragten, eine tiefere körperliche Verbindung zu ihrer Partner:in zu entwickeln.

Im Urlaub können Paare gemeinsam entspannen.bild: pexels/Arina Krasnikova
Urlaub zum Vertiefen von Beziehungen sieht "booking.com" als absoluten Reisetrend 2024. So würden 24 Prozent der Reisenden, also gut jede vierte Person, im Urlaub die Bindung zu ihrer Partner:in stärken wollen.
Entspannte Tage am Strand, gemeinsame Erlebnisse und Auszeit vom stressigen Arbeitsalltag – das kann einer Beziehung sicherlich die nötige Erholung bieten.
Urlaub statt Liebeskummer: Alleine Reisen ist 2024 im Trend
Singles hingegen hoffen, im Urlaub ihren Liebeskummer hinter sich lassen zu können. 35 Prozent wollen mit dem oder der Ex abschließen, indem sie die gewohnte Umgebung für einige Zeit verlassen.
Und wer weiß: Vielleicht findet sich im Urlaub ja sogar eine neue Romanze? 39 Prozent sind dafür offen – oder verreisen sogar bewusst, um eine:n Partner:in zu finden.
Egal ob einen die Partnersuche, ein Retreat oder einfach nur die Neugierde auf neue Orte lockt: Immer mehr Menschen (59 Prozent) möchten dabei einfach mal für sich sein und die Welt alleine entdecken.
Auch Eltern gönnen sich diese Auszeit: 58 Prozent planen kinderfreie Reisen, um mal richtig durchzuschnaufen.
Manchmal verschwimmen die Grenzen zwischen Freundschaft und Verliebtsein schneller, als uns lieb ist. Da ist dieser beste Freund, mit dem alles unkompliziert ist – bis plötzlich kleine Signale auf etwas mehr hinweisen. Aber wann handelt es sich wirklich um romantisches Interesse und wann ist es einfach nur Freundschaft?