
Menschen mit Behinderung sind in manchen Situationen auf Hilfe angewiesen.Bild: imago images / halfpoint
Urlaub & Freizeit
Wer im Rollstuhl sitzt und eine Urlaubsreise antritt, ist oftmals auf Hilfe angewiesen. Am Flughafen gibt es dafür in der Regel spezielles Personal. Einige Mitarbeiter:innen des Airports Mallorca kritisieren nun aber den dortigen Service für Menschen mit Behinderung.
19.04.2025, 16:2819.04.2025, 16:28
Auf Mallorca gibt es viele Gründe, sich zu beschweren. Auf dem Ballermann ist es manchen Tourist:innen zu laut und dreckig. Den trinkfesten Schlager-Fans ist es hingegen abseits von Mega-Park und Bierkönig womöglich zu spießig. Und die Einheimischen selbst beschweren sich oftmals über die Tourist:innenmassen, die jedes Jahr die Insel überschwemmen.
Überfüllte Straßen und Strände, knapper Wohnraum wegen massenhafter Vermietung von Privatunterkünften an Urlauber:innen und die Tourismus-bedingte Umweltbelastung auf der Balearen-Insel – Streitthemen gibt es auch in der bevorstehenden Hochsaison wieder zur Genüge.
Aktuell erhitzt allerdings ein ganz anderes Thema die Gemüter. Konkret geht es dabei um den Betreuungsdienst für Personen mit eingeschränkter Mobilität am Flughafen Mallorca. Die Rede ist von einer "untragbaren" Situation, wie die "Mallorca Zeitung" berichtet.
Mallorca: Betriebsrat übt schwere Kritik an Flughafen und Firma
Demnach kritisiert der Betriebsrat des Flughafens gleich mehrere Punkte bezüglich des Betreuungsdiensts: Zum einen gebe es zu wenige Arbeitskräfte. Insgesamt zähle man 110 festangestellte Mitarbeiter:innen und 200 Saisonkräfte, die oftmals nur vier oder fünf Stunden arbeiten würden. Angesichts der Anzahl der Reisenden, die tagtäglich am Airport ankämen, sei das nicht genug Service-Personal.
Die für den Betreuungsdienst verantwortliche Firma Adelte biete zwar oftmals Last-Minute-Überstunden an. Dadurch mache sie sich aber die finanzielle Abhängigkeit der Mitarbeiter:innen zunutze, heißt es in dem Bericht.
Hinzukommt, dass die Rollstühle veraltet und nicht selten verschmutzt seien. Der Betriebsrat kritisiert, dass solche veralteten Materialien ein Sicherheitsrisiko darstellten.
Die Unterbesetzung habe zudem negative Auswirkungen auf die Arbeitsbelastung des bestehenden Personals sowie die Servicequalität. Laut "Mallorca Zeitung" müssten Passagier:innen mit Mobilitätseinschränkung nicht selten 30 Minuten im gelandeten Flugzeug warten, bevor ein:e Service-Mitarbeiter:in Kapazitäten habe, die Person abzuholen.
Flughafen Mallorca: Betriebsrat stellt zahlreiche Forderungen
Andere Reisende mit eingeschränkter Mobilität müssten längere Strecken im Flughafen alleine oder mithilfe anderer Mitreisender zurücklegen. Und das verärgert einige offenbar sehr. "Wir werden beleidigt und verbal angegriffen", beklagen die Mitarbeiter:innen des Betreuungsdienstes in dem Zeitungsbericht. Die Zustände hätten sie schon mehrfach den Behörden gemeldet, spürbare Veränderungen habe es aber nicht gegeben.
Nun fordern sie von der zuständigen Firma die Bereitstellung zusätzlichen Personals, neue Geräte, Vollzeitverträge für Saisonkräfte während der Sommermonate sowie eine klare Schichtplanung.
Inwieweit die Firma Adelte und der Flughafenbetreiber Aena auf die Forderungen eingehen werden, geht aus dem Bericht nicht hervor. Für den Betriebsrat steht unabhängig davon fest: Der Betreuungsdienst sei ein Grundrecht für die betroffenen Passagier:innen.
Auf Reddit packen Frauen aus, was ihnen beim Sex so sehr den Schalter umgelegt hat, dass sie mitten im Akt abbrechen wollten. Oder sie kamen gar nicht erst zur Sache.
Hookups können aufregend, wild, schön – oder eben einfach nur bizarr sein. Besonders, wenn plötzlich etwas passiert, das so unangenehm ist, dass die Stimmung innerhalb von Sekunden komplett kippt. Genau solche "Icks", also Momente, die einem schlagartig die Lust nehmen, sammeln sich gerade auf Reddit.